Nvidia schließt Übernahme von Mellanox ab
Nvidia hat den Abschluss der Übernahme des Infiniband- und Ethernet-Spezialisten Mellanox bekanntgegeben. Die akquirierten Netzwerktechnologien sollen Nvidia dabei helfen, marktführend in Rechenzentren und bei der KI-Beschleunigung zu werden.
Anbieter zum Thema

Nvidia hatte sich im März 2019 in einem Bieterstreit mit Intel um das israelisch-amerikanische Netzwerkunternehmen Mellanox durchgesetzt. Für 6,9 Mrd. US-$ (6,1 Mrd. Euro) erhielt der GPU-Spezialist damals den Zuschlag.
Nach etwas mehr als einem Jahr gab NVIDIA nun den vollzogenen Abschluss der Übernahme bekannt. Durch die Kombination der parallelen Computing-Technolgie Nvidias mit der Hochleistungs-Netzwerktechnologie von Mellanox wolle man Kunden, insbesondere in den Bereichen Hochleistungs-Computing und Rechenzentren, nun „eine höhere Leistung, eine bessere Auslastung der Computing-Ressourcen und niedrigere Betriebskosten“ bieten.
Mit Mellanox will Nvidia die Workloads über die komplette Funktionskette eines Rechenzentrums – bestehend aus Prozessoren, Netzwerk und Storage – hinweg optimieren „Mit Mellanox verfügt das neue NVIDIA über End-to-End-Technologien von KI-Computing bis hin zu Netzwerken, Full-Stack-Angebote von Prozessoren bis hin zu Software und eine erhebliche Reichweite, um Rechenzentren der nächsten Generation voranzubringen,“ sagt Jensen Huang, Gründer und CEO von Nvidia, anlässlich der abgeschlossenen Akquise. „Unser kombiniertes Fachwissen, unterstützt durch ein reichhaltiges Ökosystem von Partnern, wird die Herausforderung der steigenden globalen Nachfrage nach Internetdiensten für Verbraucher sowie die Anwendung von KI und beschleunigter Datenwissenschaft von Cloud to Edge bis hin zur Robotik bewältigen.“
Spezialist bei Infiniband und Hochleistungs-Interconnects
Mellanox wurde 1999 von ehemaligen Intel-Mitarbeiten in Israel gegründet. Das Unternehmen hatte sich vor allem mit Inteconnect-Netzwerktechnologien und Fortschritten bei Infiniband einen Namen gemacht, einer Technologie, die vor allem im High-Performance-Computing zum Einsatz kommt.
Mellanox ist besonders in den Bereichen Supercomputern, Rechenzentren und Cloud-Servern breit vertreten. Zum Zeitpunkt der angekündigten Übernahme durch NVIDIA beschäftigte der Pionier im Bereich der Hochleistungs-Verbindungstechnik 2330 Mitarbeiter, davon gut 1700 in Israel.
Mit der Integration der Mellanox-Interconnect-Technologien dürfte NVIDIA in der Lage sein, in seinen Chip- und SoC-Angeboten Transferraten zwischen den Kernen zu steigern, sowie Latenzzeiten als auch Energiebedarf zu senken. anbieten. „Wir freuen uns darauf, NVIDIA-Produkte und -Lösungen auf unsere Märkte zu bringen und Mellanox-Produkte und -Lösungen auf die Märkte von NVIDIA zu bringen,“ sagt Eyal Waldman, Gründer und CEO von Mellanox. Gemeinsam werden unsere Technologien führende Lösungen für Rechen- und Speicherplattformen bieten, wo immer sie benötigt werden.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1532000/1532037/original.jpg)
Nvidia kauft Mellanox für 7 Milliarden US-Dollar
(ID:46545319)