Lapp trauert um großen Unternehmer Nach Verkehrsunfall: Siegbert Lapp ist tot
Anbieter zum Thema
Die Lapp Gruppe nimmt Abschied von Unternehmer Siegbert E. Lapp, der vergangenen Mittwoch an den Folgen eines unverschuldeten Verkehrsunfalls verstarb. Mit ihm geht eine große Unternehmerpersönlichkeit, die nicht nur die Kabelindustrie geformt hat.

Am vergangenen Mittwoch starb Siegbert E. Lapp (70) bei einem tragischen Verkehrsunfall. Mit seinem sicheren Gespür für Technik und Innovation hat Siegbert Lapp die Lapp-Gruppe zu einem Unternehmen mit Weltruf geformt. Sein Leben war geprägt von Leidenschaft, unternehmerischem Weitblick und der Fähigkeit, elektrotechnische Trends zu erkennen und erfolgreich in nachhaltige Kundenmehrwerte umzusetzen.
„Mein Vater war für mich immer ein Vorbild. Er war mein kluger Ratgeber und meine Stütze. Sein plötzlicher Tod hat eine große Lücke gerissen. Wir werden sein Lebenswerk in seinem Gedenken weiter fortsetzen“, sagt Matthias Lapp, Sohn und Vorstandsvorsitzender der Lapp Gruppe.
Die Leidenschaft für Technik prägte sein Leben
Siegbert Lapp hat gemeinsam mit seinem Bruder Andreas Lapp das Familienunternehmen zu einem Marktführer mit Weltruf geformt. Heute ist die Stuttgarter Lapp Gruppe mit weltweit rund 5.055 Mitarbeitern und 19 internationalen Fertigungsstandorten einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik. Das Unternehmen wird seit Oktober 2022 in 3. Generation von seinem Sohn Matthias Lapp geleitet.
Die Leidenschaft für Technik wurde dem ältesten Sohn der Firmengründer Oskar Lapp (1921-1987) und Ursula Ida Lapp (1930-2021) von seinen Eltern in die Wiege gelegt. Siegbert Lapp lernte zunächst Werkzeugmacher und studierte nach seinem Wehrdienst Maschinenbau an der Hochschule in Esslingen. Nach mehreren Auslandspraktika in Kabelunternehmen und dem erfolgreichen Studienabschluss als Wirtschaftsingenieur übernahm er seit 1980 Verantwortung im Familienunternehmen.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/de/7e/de7e33670d86bcf529da54e38a3fe125/29010004.jpeg)
Kabel und Leitungen
Lapp feiert das 50. Jubiläum der Kabelwerke
Unter seiner Ägide wurde das Stuttgarter Familienunternehmen international aufgestellt. Er initiierte die Gründung von zahlreichen Produktionswerken in Europa und in Asien, beispielsweise im französischen Forbach, in Italien, Indien und Korea.
Viele eigene Patente und Erfindungen
Innerhalb der Gruppe verantwortete Siegbert Lapp bis 2015 die Bereiche Technik und Produktion sowie Forschung und Entwicklung. Ein wichtiges Anliegen war ihm die Entwicklung und der Schutz des geistigen Eigentums der Unternehmensgruppe. Zu diesem Zweck gründete er im Jahr 2005 das Unternehmen Lapp Engineering in Cham in der Schweiz.
Damit trug er maßgeblich dazu bei, die Gruppe wettbewerbsfähig und innovativ am Weltmarkt zu positionieren. Besonders stolz war er auf zahlreiche eigene Patente und Erfindungen, welche den Einstieg in neue Branchen und Märkte ermöglichten.
Gesellschaftliches Engagement durfte nicht fehlen
Lapp übernahm aus Überzeugung seit Jahren gesellschaftliche Verantwortung. Im Verein Kind e. V. engagierte er sich als Gründungsmitglied sehr erfolgreich für bessere Kinderbetreuungsangebote für berufstätige Mütter und Väter.
Er war Vorsitzender des Stiftungskuratoriums der Oskar-Lapp-Stiftung, die sich für die Erforschung von Herz-Kreislauf-Krankheiten einsetzt und er förderte stets junge Talente, indem er weltweit mehrere LAPP Center of Excellence gründete, um jungen Menschen eine elektrotechnische Ausbildung zu ermöglichen. Für sein außerordentliches Engagement auf kommunaler Ebene wurde er unter anderem zum Ehrenbürger der Gemeinde Edolo, Italien, ernannt.
Von 2015 bis 2022 gab er in der Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender wichtige Impulse für die erfolgreiche Weiterentwicklung der Gruppe. Im Oktober 2022 übergab er diese Position an seine Nichte Katharina Lapp.
Siegbert E. Lapp hinterlässt eine Ehefrau, zwei erwachsene Söhne und drei Enkel. Die Trauerfeier wird im engsten Familienkreis stattfinden.(kr)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/25/2c/252cc38e4cdd64cdded50bb9de3fae02/0105965112.jpeg)
Kabel und Verbindungstechnik
Generationswechsel bei LAPP: Matthias Lapp übernimmt
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/76/b9/76b905e940def32f11d2b1e2382a0d73/0110839644.jpeg)
Verbesserte EMV in Maschinen und Anlagen
Kabel: Neuartige Technik lässt Störströme schwinden
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1825300/1825365/original.jpg)
Firmengründerin starb im Alter von 90 Jahren
Lapp Gruppe trauert um Ursula Ida Lapp
(ID:49422079)