ZVEI-Marktanalyse Mikroelektronik-Trends bis 2019 vorgestellt

Redakteur: Sebastian Gerstl

Der ZVEI hat nach einer umfangreichen Marktstudie die Mikroelektronik-Trendanalyse bis zum Jahr 2019 vorgestellt. Vor allem die USA und China sorgen für ein starkes weiteres Wachstum des Halbleitermarktes.

Anbieter zum Thema

Expertise: Dr. Ulrich Schaefer, Marktexperte Mikroelektronik des ZVEI, hat die Mikroelektronik-Trendanalyse bis 2017 präsentiert.
Expertise: Dr. Ulrich Schaefer, Marktexperte Mikroelektronik des ZVEI, hat die Mikroelektronik-Trendanalyse bis 2017 präsentiert.
(Bild: ZVEI)

Seit 1995 war der Halbleiter-Weltmarkt kontinuierlich im Schnitt um 9% gewachsen, doch nach einem Einbruch 2009/2010 hatte es so ausgesehen, als wäre der Trend vorbei. Laut ZVEI-Studie ist dies wohl nur ein Trugschluss: Seit 2013 liegt das Wachstum wieder entlang der Trendkurve, wenn auch leicht nach unten verschoben. Ein Wandel dieser Entwicklung ist auch in Zukunft nicht absehbar.

Vor allem die USA und China haben im Weltmarktanteil der Mikroelektronik enorm zugelegt. Besonders die enorme Verschiebung auf dem asiatischen Kontinent ist nach Ansicht der Analysten bemerkenswert. So ist China alleine etwa inzwischen zum größten Abnehmerland für Halbleiter herangewachsen, was sicher auch durch die Größe des Landes bedingt ist. Dr. Ulrich Schaefer, Marktexperte Mikroelektronik des ZVEI, empfahl, für die Zukunft den chinesischen Markt in Analysen gesondert zu betrachten, wie es bereits für Südkorea oder Japan der Fall ist. In der ZVEI-Trendanalyse wurde daher auch im Bezug auf den asiatischen Raum das besondere Wachstum Chinas zusätzlich noch einmal separat hervorgehoben.

Eine Untersuchung der Halbleiter-Marktsegmente in Deutschland sorgte für leichte Ernüchterung. Zwar ist beispielsweise der Markt für Mikroelektronik im Automotive-Segment in den vergangenen 14 Jahren hierzulande um 89% gewachsen. Dennoch hängt Deutschland damit dem Trend hinterher: Weltweit betrug das Wachstum in diesem Bereich im selben Zeitraum 205%. Auch in der Industrie kann Deutschland ein deutliches Wachstum verbuchen (+50%), liegt aber auch hier noch merklich unter der weltweiten Entwicklung (+133%).

Die aufschlussreichen Analysen der ZVEI-Marktstudie bezieht sich auch auf andere Segmente des Halbleitermarktes und bemerkenswerte Entwicklungen, sowohl bei Bauelemente-Herstellern als auch in der nachgeschalteten Industrie. In unserer Bilderstrecke zur Mikroelektronik-Trendanalyse sind die wichtigsten Entwicklungen anschaulich dargestellt:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 30 Bildern

Die jährlich erscheinende Trendanalyse des ZVEI besitzt in der Elektronikbranche hohes Ansehen und genießt ein Alleinstellungsmerkmal in seiner Funktion. Die Studie hat sich als hilfreiches und wichtiges Werkzeug für die Unternehmen der Industrie etabliert.

(ID:43469520)