:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ca/70/ca70258b0906d94e97516d64313678df/0115620181.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ca/70/ca70258b0906d94e97516d64313678df/0115620181.jpeg)
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/24/77/247768b79badfd768e38a94c2f4f235c/0115075065.jpeg)
Expansion in die EU
Alexander Battery Technologies öffnet Niederlassung in Frankfurt
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/2b/1a/2b1adf01dc9bbb0d1cc31d95fd55edeb/0114908747.jpeg)
Elektromobilität
Die Preise für Lithium bleiben stabil
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/8b/66/8b665dc50747b9c69765cea373a260bf/0114542084.jpeg)
Recycling von Batterien
Mecaware sichert Gelder für umweltfreundlichen Recyclingprozess
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b8/25/b825b917fbd04a5a1335a6768bafe463/0114516892.jpeg)
Marktstudie weist leicht geringeres Wachstum für 2022 aus
Fertigungsequipment für Li-Ionen-Batterien: Marktzahlen erstmals nach unten korrigiert
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/54/3b/543b2d2b2b800c50dbbce8196ad2e5dc/0114315768.jpeg)
Seltene Erden
China kauft die Hälfte aller Lithium-Minen weltweit
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/9a/60/9a609ca04e11f92f18470a6fd71c630b/0113786440.jpeg)
Lithium-Versorgung
Bedarf lässt sich mit heimischen Quellen decken
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/49/e4/49e41e99bef968ecefbdabdcf884dbf8/0113689019.jpeg)
Akkuforschung
Quasi-Festkörperakkus sind sicher und einfach herzustellen
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/66/b8/66b8ef1a316e1777d2f0bfda95cadebc/0113362714.jpeg)
Regenerative Energien und Elektromobilität
Lithium, Kobalt und Nickel: Der Kampf um die kritischen Metalle
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f4/cd/f4cdeca81cacfbf2f306d9727cd91571/0113191852.jpeg)
Stellungnahme zum Autofrachter-Brand in der Nordsee
VDI: „E-Fahrzeuge brennen nicht öfter als konventionelle PKW“
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/4e/8b/4e8b3ce598ddffe82ec88d163b46ee32/0113132027.jpeg)
Batteriespeicher überwachen
Elektrifizierte Fischerboote und gekühlter Fisch für Gambia
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/cc/3b/cc3bf46059991ffff7b132b099a30d54/0112826744.jpeg)
Energiespeichersysteme
Zuverlässige Energiespeichersysteme für private Haushalte von Bluetti
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/6f/89/6f895ebbd20dbfd568221fcb3ab3e7fd/0112876528.jpeg)
Batterieforschung
Künstliche Intelligenz soll Batterietechnik verbessern
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/6e/b3/6eb3b7e13c564ad2decd073a26e23c08/0112716869.jpeg)