Lichtsteuerung: Osram kauft Trilux-Tochter BAG electronics

Anbieter zum Thema

Mit der geplanten Übernahme von BAG electronics will Osram sein Portfolio an elektronischen Vorschaltgeräten für Lichttechnik weiter ausbauen. Es wechseln 380 Mitarbeiter zu Osram.

Die Trilux-Tochter BAG electronics soll an Osram verkauft werden. Damit wechseln auch die 380 Mitarbeiter zu Osram.
Die Trilux-Tochter BAG electronics soll an Osram verkauft werden. Damit wechseln auch die 380 Mitarbeiter zu Osram.
(Bild: Osram)

Osram setzt auf das Geschäft der elektronischen Komponenten: Mit der Übernahme der Trilux-Tochter BAG electronics stärkt der Lichtspezialist Osram seine Expertise für Lichtsteuerung. BAG ist spezialisiert auf Vorschaltgeräte, LED-Module und Software.

Über die finanziellen Details des Geschäfts wurde auf beiden Seiten Stillschweigen vereinbart. Der Kauf steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden. „Mit dem Kauf komplettieren wir unser Portfolio an elektronischen Vorschaltgeräten für moderne Lichttechnik“, sagte Wilhelm Nehring, CEO der Business Unit Digital Systems (DS) von Osram. BAG beschäftigt rund 380 Mitarbeiter, davon 40 in Deutschland. Neben dem Vertrieb in Deutschland gehört zu BAG auch die Fertigung auf den Philippinen. Osram wird an Trilux Komponenten für den Einsatz in deren Leuchten liefern. Im Jahr 2017 erwirtschaftete BAG einen Umsatz von rund 50 Mio. Euro.

Vertriebsoptionen in Deutschland und Asien

Das Unternehmen stellt seit einiger Zeit LED-Beleuchtungssysteme her und bietet unter anderen Steuerungen für Human Centric Lighting (HCL). Mit solchem biologisch wirksamen Licht kann in Büro- oder Industriegebäuden das Licht dem natürlichen Tagesverlauf nachempfunden werden. Das schafft eine ausgeglichene, motivierende Lichtstimmung für die Mitarbeiter.

Die Akquisition ist für Osram ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Hightech-Konzern. Mit der Übernahme von BAG electronics erweitert der Geschäftsbereich Digital Systems (DS) neben seinem Portfolio auch seine Vertriebsoptionen sowohl in Deutschland als auch in Asien. Die wettbewerbsfähige Fertigung auf den Philippinen öffnet für Osram weitere Optionen in der Standort-Strategie für Asien.

(ID:45200333)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung