Plattform für Schulungen und Design Services LEC2: Schneller Entwickeln mit Lattice Low-Power-FPGAs

Von Michael Eckstein

Anbieter zum Thema

Die neue Schulungsplattform „Lattice Education Competence Center“ – kurz LEC2 – legt Ihr Hauptaugenmerk auf Trainings rund um stromsparende, programmierbare Lattice-Logikbausteine und Solution Stacks.

Aus erster Hand: LEC2 hilft Kunden und Partnern dabei, Ingenieure und Techniker zu Experten im Umgang mit Lattice-FPGAs und Solution Stacks zu machen.
Aus erster Hand: LEC2 hilft Kunden und Partnern dabei, Ingenieure und Techniker zu Experten im Umgang mit Lattice-FPGAs und Solution Stacks zu machen.
(Bild: LEC2)

Die Krassin Consulting GmbH und Lattice Semiconductor kooperieren im neu gegründeten Lattice Education Competence Center (LEC2). Als umfassendes Schulungs- und Design-Service-Center wird LEC2 Lattice-Kunden und Partnern praktisches Produkttraining und Know-how für Applikationsdesign vermitteln, damit sie ihre Lattice-basierte Lösungen schneller auf den Markt bringen können.

Lattice hat sich in den letzten Jahren strategisch neu ausgerichtet und einen Schwerpunkt auf energieeffiziente Low-Power-FPGAs gesetzt. LEC2 fokussiert sich ausschließlich auf diese Low-Power-FPGAs und wird Kunden beim Produktdesign und der Implementierung von Lösungskonzepten für den Industrie-, Automobil-, Kommunikations- und IT-Markt unterstützen.

Über 35 Jahre FPGA-Know-how

Inhaber von Krassin Consulting ist Eugen Krassin, der vor über 25 Jahren bereits PLC2 gegründet hat, einen heute führenden europäischen Anbieter von Trainings- und Designdienstleistungen für Field Application Engineers (FAEs) mit Schwerpunkt auf programmierbaren Logikbausteinen. Krassin hebt hervor: „Wir freuen uns, mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das Low-Power-FPGAs modernisiert hat.“

Mit seinen neuen Komponenten würde Lattice FPGA-basierte Lösungen in Bereichen ermöglichen, für die programmierbaren Bausteine bislang zu teuer waren und zu viel Strom verbraucht haben. „Eugen Krassin und sein Team bringen jahrzehntelange und gebündelte FPGA-Expertise bei LEC2 ein. Wir freuen uns darauf, dass diese Partnerschaft mehr innovative Anwendungsdesigns auf Basis von Lattice FPGAs und Solution Stacks ermöglicht“, sagt Esam Elashmawi, Chief Strategy and Marketing Officer von Lattice. Damit könnten OEMs neue und bestehende Produktdesigns mit neusten Technologien wie Edge AI und Smart Vision ergänzen.

Design-Herausforderungen effizient und zielgenau meistern

Für die erfolgreiche Implementierung neuer Techniken wird Wissen aus erster Hand immer wichtiger. Nur gut ausgebildete Ingenieure können die an sie gestellten Designanforderungen in der zur Verfügung stehenden – oftmals knappen - Zeit bewältigen. Nach Aussagen der Partner wird LEC2 Ingenieure und Techniker „zu Experten im Umgang mit Lattice FPGAs und Solution Stacks machen, um Design-Herausforderungen effizienter und zielgenauer zu meistern“.

LEC2 verwendet ein umfangreiches Trainingsprogramm, das den gesamten Entwicklungsprozess abdeckt – vom ersten Anwendungskonzept bis hin zur physikalischen Implementierung. Das klar strukturierte Programm werde in verschiedenen Formaten angeboten: Online, live oder als Aufnahme, als Face-to-face-Schulung; ebenso als Basistraining oder Expertenschulung. Ingenieure können nach Angaben von LEC2 so punktgenau nach ihren spezifischen Bedürfnissen ihr Schulungsprogramm zusammenstellen.

(ID:47084880)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung