In eigener Sache Langjähriger Vogel-Chef Dr. Kurt Eckernkamp verstorben
Dr. Kurt Eckernkamp ist am 5. Januar 2022 im Alter von 86 Jahren in Würzburg verstorben. Mit Weitsicht führte er unser Unternehmen über viele Jahre als CEO und später als Aufsichtsratsvorsitzender.
Anbieter zum Thema

Es ist eine traurige Nachricht zum Jahresauftakt für die Vogel Communications Group: Senator e.h. Dr. Kurt Eckernkamp ist am 5. Januar 2022 im Alter von 86 Jahren in Würzburg verstorben. Der Unternehmer, Verleger, Gesellschafter und langjährige Aufsichtsratsvorsitzende der Vogel Communications Group erhielt zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, u.a. das Bundesverdienstkreuz am Bande und den Bayerischen Verdienstorden.
Als Verleger war er außerordentlich erfolgreich: 1978 brachte er die Zeitschrift Chip heraus, die sich schnell zu einer der führenden Computerzeitschriften weltweit entwickelte und bis heute in 14 Ländern herausgegeben wird. Kein Zweifel: Er war technikinteressiert, bis ins Detail. Besonderer Fokus lag auf der Drucktechnik, vor allem in den 1980er-Jahren. Ganz besonders hatte es ihm aber Anfang der 1970er der „Personalcomputer“ das damals noch ganz „unbekannte Wesen“ angetan. Er war sich sicher, dass hier eine „Befreiungstechnologie“ für den Menschen und die Unternehmen geboren war!
Doch auch seine Verantwortung als mittelständischer Unternehmer nahm er sehr ernst: Mit seiner Frau Nina Eckernkamp-Vogel gründete er im Jahr 2000 die Vogel Stiftung. Bis heute hat diese Stiftung rund 125 Großprojekte und viele kleinere mit 3 Millionen Euro unterstützt, dabei liegen die vier Schwerpunkte auf Forschung, Gesundheitswesen, Bildung und Kultur. Als Vordenker und Unternehmenslenker stellte er VOGEL immer wieder neu und zeitgemäß auf, oft im Vorgriff auf künftige Entwicklungen. Etwa ab 2005 mit dem Aufbau digitaler Geschäftsmodelle für Fachmedien und der Konversion der alten Druckereihallen in ein modernes Kongresszentrum, dem Vogel Convention Center, weil er in den Branchen den wachsenden Bedarf von Live-Kommunikation frühzeitig erkannte.
Und bereits Ende 2016 stellte er die Weichen für eine grundlegende und zukunftsfähige Neuaufstellung der Unternehmensgruppe für Fachinformation und Fachkommunikation. „Mit Dr. Kurt Eckernkamp geht ein großer Stratege und Visionär der Medienlandschaft, der die erfolgreiche Entwicklung der gesamten VOGEL-Gruppe seit 1970 maßgeblich gestaltet hat. Dr. Eckernkamp war ein Unternehmer mit Herz, Tatkraft und strategischem Weitblick. Wir werden ihn sehr vermissen und in bester Erinnerung behalten,“ erläutert Matthias Bauer, CEO der Vogel Communications Group.
Ein Verleger mit Leib und Seele
Für die Redakteurinnen und Redakteure von VOGEL war Dr. Eckernkamp immer ein Vorbild als vorausschauender Unternehmer und ein Garant für unabhängigen Journalismus. Guter Fachjournalismus bildet seit weit über 100 Jahren die Basis der erfolgreichen Geschäftsmodelle des Traditionshauses. Dazu ELEKTRONIKPRAXIS-Chefredakteur Johann Wiesböck: „Dr. Eckernkamp war eine der herausragenden Persönlichkeiten der deutschen Fachverlagswelt. Er stand für Tradition und Innovation gleichermaßen. Persönlich beeindruckten mich sein Weitblick, seine hohen Werte und sein enormes soziales Engagement. Er wird uns fehlen."
(ID:47916794)