Kurzstrecken-Kommunikation: Bluetooth-Modul mit Dual-Modus

Redakteur: Michael Eckstein

Panasonic bringt ein hochintegriertes Bluetooth-4.2-Funkmodul mit Dual-Modus auf den Markt, das hohe Geschwindigkeiten bei sehr niedrigem Stromverbrauch ermöglicht.

Anbieter zum Thema

Gut verbunden: Bluetooth-4.2-Modul mit Dual-Modus von Panasonic.
Gut verbunden: Bluetooth-4.2-Modul mit Dual-Modus von Panasonic.
(Bild: Panasonic)

Panasonic bringt ein hochintegriertes Bluetooth-4.2-Funkmodul mit Dual-Modus auf den Markt, das hohe Geschwindigkeiten bei sehr niedrigem Stromverbrauch ermöglicht. Das PAN1026A basiert auf der Single-Chip-Bluetooth-Halbleiterkomponente TC35661 von Toshiba mit einem eingebetteten Stack von Toshiba, der von der Bluetooth SIG zertifiziert wurde. Ein eingebettetes SPP (Serial Port Profile für Classic Bluetooth) und ein GATT-Stack (Generic Attribute Profile für Bluetooth LE) sind integriert.

Das PAN1026A Modul verfügt über alle erforderlichen Clocks, EEPROM und integrierten Antennen, was die Anzahl externer Komponenten sowie den Stromverbrauch in Anwendungen reduziert. Der integrierte EEPROM-Speicher hat eine Panasonic MAC-Adresse und kann zum Speichern von Verbindungsschlüsseln genutzt werden. Da PAN1026A mit den Vorgänger pin- und Footprint-kompatibel ist und dasselbe SDK nutzt, ist das Upgrade vom PAN1026 ein Kinderspiel.Im Vergleich zu PAN1026 verfügt PAN1026A über zusätzliche Funktionsmerkmale für sichere Verbindungen über Bluetooth Low Energy.

(ID:45212978)