High-Speed Wärmebildkamera für Langwellen Infrarot Detektion

Redakteur: Kristin Rinortner

Anbieter zum Thema

(Bild: Flir)

Die LWIR (Longwave Infrared, Langwellen Infrarot) Wärmebildkamera X6900sc SLS von Flir ist eine laut Hersteller außergewöhnlich schnelle und hoch empfindliche Infrarotkamera für Wissenschaftler, Forscher und Ingenieure. Dank ihrer erweiterten Auslösefunktionen und der Aufzeichnungsmöglichkeit im internen RAM mit zusätzlicher SSD-Festplatte kann sie erstklassige Stop-Motion-Bilder von Hochgeschwindigkeitsereignissen sowohl im Labor als auch auf dem Testgelände optimal erfassen. Die LWIR-Kamera bietet eine Aufnahmerate von bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde im Vollformat von 640 x 512 Pixeln, bis hin zu ca. 29 kHz im kleinsten Teilbildformat. Im internen RAM dieser Kameras lassen sich bis zu 26 Sekunden lang Daten im Vollbildformat bildverlustfrei aufzeichnen. Dabei ermöglicht die Kamera mit ihrem Strained Layer Superlattice (SLS) LWIR-Detektor ca. 12-fach kürzere Integrationszeiten und einen größeren Dynamikbereich (im Vergleich zu den Modellen für Mittelwellen Infrarot Detektion MWIR X6900sc). Die Kamera arbeitet mit der ResearchIR Max-Software und Matlab zusammen.

(ID:45575987)