Folientastatur mit Silikonschaltmatte kombiniert

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Ein Hybrid aus einer klassischen Folientastatur zusammen mit einer Silikonschaltmatte vereint die Vorteile in einer Tastatur.

Anbieter zum Thema

Klassische Folientastatur kombiniert mit einer Silikonschaltmatte ergibt eine Hybrid-Tastatur.
Klassische Folientastatur kombiniert mit einer Silikonschaltmatte ergibt eine Hybrid-Tastatur.
(Bild: N&H)

Die Folientastatur bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Zu den Varianten aus verschiedenen, übereinandergesetzten Folienschichten, bietet die N&H Technology die Möglichkeit, die obere Polyesterfolie durch eine Silikonoberfläche zu ersetzen. Diese Silikonabdeckung mit Tasten lässt sich als reine Betätigungsschicht auf das Schaltungspaket einer normalen Folientastatur auflaminieren.

Entstanden ist ein Hybrid aus klassischer Folientastatur und Silikonschaltmatte, der die Vorteile aus beiden Welten in einer Tastatur vereint. Mit der Silikonoberfläche lässt sich ein dreidimensionales Design umsetzen, ein Punkt an dem die Folientastatur naturgemäß stark eingeschränkt ist. Möglich werden damit aufragende Tasten mit freier Formgebung, Führungselemente wie abgesetzte Ringe um eine Taste, Braillebeschriftung oder Cursortasten. Gleichzeitig wird die Oberfläche optisch und haptisch aufgewertet. Zu den Stärken einer Folientastatur gehören ein flacher Schaltungsaufbau, ein in sich geschlossenes Bedienpaket und definierte Betätigungsverläufe über Metallschnappscheiben. Die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten führen zu einer Lösung, die sich durchaus schon für kleinere und mittlere Stückzahlen rentiert.

(ID:45836958)