Quantencomputing Fehlerfreie Qubits: Keysight übernimmt Quantum Benchmark

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Weniger Fehler bei Qubits: Mit der Software von Quantum Benchmark will Keysight sein Geschäft bei den Quantencomputern stärken. Fehler bei Qubits sollen diagnostiziert oder vermieden sowie die Leistung der Quantencomputer validiert werden.

Anbieter zum Thema

Fehlerfreie Qubits: Keysight Technologies stärkt mit der Übernahme von Quantum Benchmark sein Angebot an Quantentechnik.
Fehlerfreie Qubits: Keysight Technologies stärkt mit der Übernahme von Quantum Benchmark sein Angebot an Quantentechnik.
(Bild: Keysight Technologies)

Mit Quantenrechnern verspricht sich die Wirtschaft in den nächsten Jahrzehnten einen kräftigen Wachstumsschub. Die Quantensysteme verarbeiten sogenannte Quantenbits (Qubits). Künftig wird die Anzahl der Qubits darüber entscheiden, welche sinnvollen Berechnungen der Quantencomputer durchführen kann. Das US-Tech-Unternehmen Keysight Technologies will sein Quantenportfolio erweitern: Jetzt hat es einen führenden Anbieter von Software für die Fehlerdiagnose, Fehlervermeidung und Leistungsvalidierung bei Quantencomputer übernommen.

Mit der Übernahmen des kanadischen Unternehmens Quantum Benchmark lässt sich die Qualität der Qubits über alle Quanten-Hardware-Plattformen hinweg verbessern. Außerdem soll sich mit dem Know-how von Quantum Benchmark die Leistung der Qubits bei spezifischen Anwendungen verbessern.

Jahrelange Forschung zur Quantentechnik

Die Technologie von Quantum Benchmark basiert auf jahrelanger Forschung mehrerer weltweit führender Experten für Quantencomputing am Institute for Quantum Computing der University of Waterloo. Mit dem Wissen der Quantenexperten will Keysight ein umfassendes Quantenportfolio anbieten: Adressiert werden Anwender über die Bitübertragungs-, Protokoll- und Anwendungsschichten hinweg. Quantum Benchmark ist die dritte Akquisition von Keysight im Quantenbereich nach Signadyne im Jahr 2016 und Labber Quantum im Jahr 2019.

„Der Zusammenschluss mit Keysight ist eine strategische und zeitlich passende Gelegenheit, um die Entwicklung und Bereitstellung unserer branchenführenden Lösungen zu beschleunigen“, sagte Joseph Emerson, Ph.D., Quantum Benchmark CEO, Gründer und Chief Scientist. „Gemeinsam bringen wir die Welt näher an die Verwirklichung der bahnbrechenden Anwendungen des Quantencomputings heran, darunter das Design energieeffizienter Materialien, die Beschleunigung der Arzneimittelforschung, das Versprechen des Quantum Machine Learning und vieles mehr.“

(ID:47444696)