Wasserstofftechnologien Europäischer Rekord beim Neubau von Wasserstoff-Tankstellen

Anbieter zum Thema

2022 sind weltweit 130 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb gegangen, davon 73 in Asien und 11 in Nordamerika. In Europa wurden 45 Tankstellen eröffnet – so viele wie noch nie zuvor. Die meisten Inbetriebnahmen weltweit verzeichnete wieder Südkorea. Das ist das Ergebnis der 15. Jahresauswertung von H2stations.org, einer Website der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST).

Eine Wasserstoff-Tankstelle: 2022 sind weltweit 130 H₂-Tankstellen in Betrieb gegangen, davon 73 in Asien und 11 in Nordamerika. In Europa wurden 45 Tankstellen eröffnet – so viele wie noch nie zuvor.
Eine Wasserstoff-Tankstelle: 2022 sind weltweit 130 H₂-Tankstellen in Betrieb gegangen, davon 73 in Asien und 11 in Nordamerika. In Europa wurden 45 Tankstellen eröffnet – so viele wie noch nie zuvor.
(Bild: Linde)

Zum Jahresende 2022 waren weltweit 814 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb. Für 315 weitere Standorte bestehen konkrete Planungen. Neu hinzu gekommen sind die Länder Kolumbien, Zypern und Israel, wo jeweils eine Wasserstoff-Tankstelle in Betrieb ging. Damit kann man nun in 37 Ländern Wasserstoff tanken.

Europa verfügte zum Jahresende über 254 Tankstellen, davon 105 in Deutschland. Frankreich bleibt mit 44 Tankstellen weiterhin an zweiter Stelle in Europa, gefolgt von Großbritannien und den Niederlanden mit jeweils 17 und der Schweiz mit 14 Tankstellen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

In Asien waren Ende 2022 insgesamt 455 Tankstellen in Betrieb: 165 in Japan und 149 in Südkorea. Die Zahl der Tankstellen in China wird auf 138 geschätzt – ein Über- blick ist hier aufgrund der eingeschränkten Datenlage schwierig. Südkorea hat mit 45 neuen Tankstellen im Jahr 2022 wieder die meisten Inbetriebnahmen weltweit verzeichnet und baut seine Infrastruktur für alle Brennstoffzellenfahrzeuge aus.

Im Jahr 2022 gingen in Nordamerika 11 neue Tankstellen in Betrieb. Von den insgesamt 89 Tankstellen befinden sich 70 und damit weiterhin der größte Teil in Kalifornien.

Interaktive Standort-Karten und individuelle Auswertungen

Die Internetseite H2stations.orgbietet weltweit den umfassendsten Überblick zu allen Wasserstoff-Tankstellen, sowohl in Betrieb befindlichen und geplanten als auch stillgelegten, und stellt dazu interaktive Karten zur Verfügung. Daten zur Entwicklung der Wasserstoff-Infrastruktur und passende Statistiken runden das Informationsangebot ab.

Die zugrundeliegende Datenbank wird seit 2005 gepflegt und fortlaufend aktualisiert. Sie enthält detaillierte Informationen zu mittlerweile fast 1.700 Tankstellen weltweit. „Trotz des steigenden Pflegeaufwands stellen wir die Basisdaten auf H2stations.org für die private Nutzung kostenfrei zur Verfügung“, betont LBST-Geschäftsführer Dr. Uwe Albrecht. „Für die professionelle Nutzung lizensieren wir die Daten inklusive weiterer Detailinformationen zu Technologien und Märkten und erstellen für unsere Kunden auch regelmäßige Berichte zu neuen Entwicklungen sowie individuelle Auswertungen.“

Die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik, ein Beteiligungsunternehmen der TÜV SÜD AG, ist ein Beratungsunternehmen für nachhaltige Energieversorgung und Mobilität. Sie unterstützt ihre internationalen Kunden aus Wirtschaft und Politik bei Fragen zu Technologie, Märkten, Strategie und Nachhaltigkeit. Internationale Großunternehmen vertrauen den zuverlässigen Einschätzungen der LBST zu neuen Entwicklungen und Innovationen in den Bereichen Energiewirtschaft und Mobilität und schätzen ihre umfassende Kompetenz insbesondere bei allen Wasserstoffthemen. Vier Jahrzehnte kontinuierlicher Erfahrung des interdisziplinären Teams renommierter Expertinnen und Experten bilden die Basis der umfassenden Kompetenz der LBST.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:49045849)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung