Circuit Breaker erneuerbare Energie Elektromagnetischer Leistungsschalter für Niederspannungsanlagen
Anbieter zum Thema

Niederspannungsschaltanlagen für erneuerbare Energien müssen zur Verbesserung der Wartung und der Betriebseffizienz ferngesteuert werden können. Herkömmlicherweise wird ein Federmechanismus zum Ein- und Ausschalten verwendet. Um den Leistungsschalter fernzusteuern, muss die Feder durch einen Motor gespannt werden, was dazu führt, dass der Antrieb eine Vielzahl von Teilen enthält, was den Wartungsaufwand stark erhöht. Der elektromagnetisch betätigte Leistungsschalter mit konischer und magnetischer Verriegelungsstruktur im beweglichen Eisenkern benötigt nur etwa die gleiche Betriebsleistung wie eine Motorsteuerung, aber sein Mechanismus enthält 46% weniger Komponenten und der Wartungsaufwand ist um 30% reduziert. Bei direkter Betätigung des Leistungsschalters mit einem Elektromagneten entfällt das Aufladen der Spannfeder, sodass die benötigte elektrische Leistung um 88% sinkt.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:47953339)