Industrial Internet of Things Edge Labs: Kompetenzzentrum für Edge-KI

Von Kristin Rinortner

Anbieter zum Thema

Arrow Electronics und Qualcomm Technologies haben ihre strategische Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Mit Edge Labs bietet Arrow Anwendern künftig die Möglichkeit, die Entwicklung von vernetzten, intelligenten Edge-Geräten mit Lösungen von Qualcomm schneller voranzutreiben.

Edge-KI: Entwicklungskit basierend auf dem SoC QRB4210 von Qualcomm.
Edge-KI: Entwicklungskit basierend auf dem SoC QRB4210 von Qualcomm.
(Bild: Arrow)

Die Entwicklung von Edge- und KI-Lösungen wird aufgrund von verschiedenen Faktoren wie mangelnder Erfahrung, begrenztem Zugang zu leistungsstarken Edge- und KI-Chipsätzen, hoher Komplexität der Lieferkette und einem immer noch jungen Ökosystem für die Kunden zu einer wachsenden Herausforderung. Edge Labs soll Innovatoren bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen und gleichzeitig die Verbreitung von Edge-KI mithilfe der Lösungen von Qualcomm in den Bereichen Schutz, Sicherheit, Gesundheitswesen, Robotik, Kameras, Displays, optische Kontrollen und in vielen weiteren IoT-Anwendungen voranbringen.

Edge Labs inkludiert ein dediziertes Team aus Lösungsarchitekten und Ingenieuren zur Entwicklung von anwendungsspezifischen Lösungen, das unter anderem auch für die gezielte Schulung von Vertriebs- und Anwendungsingenieuren für die Produkte von Qualcomm sorgt. eInfochips, ein Unternehmen von Arrow, wird verschiedene Design Services anbieten, mit denen Kunden ihre Risiken erheblich senken und kürzere Markteinführungszeiten erzielen können.

Anwender können mit Edge Labs und den Aikri SoM und Entwicklungskits innovative Produkte bereitstellen, Designzyklen beschleunigen und Risiken reduzieren, und erhalten Zugang zu hochwertigem Support, um ihre Produkt-Roadmap und Lebenszyklen effizient zu planen und zu verwalten.

Edge-KI ist die nächste große Herausforderung

„Edge-KI ist die nächste große technische Herausforderung“, erklärt Dev Singh, Vice President von Qualcomm Technologies. „Kunden des Edge Labs CoE erhalten dank der Plattformen und standardisierten Software-Stacks die Möglichkeit, neue und einzigartige Edge-KI-Anwendungsfälle zu generieren.“

Aikri 42x, das erste Entwicklungskit von eInfochips im Rahmen der Edge Labs Initiative, das auf Qualcomm QRB4210 SoC basiert, ist gerade auf den Markt gekommen und wird auf der Fachmesse Embedded World von 14. bis 16. März in Nürnberg präsentiert.(kr)

(ID:49250993)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung