Mit dem Verkauf seines LED-Geschäfts geht Cree einen wichtigen Schritt als reiner globaler Halbleiterhersteller. Cree LED wurde jetzt für 300 Mio. US-Dollar verkauft.
Der Campus von Cree in Durham/USA: Das Unternehmen verkauft jetzt seine LED-Sparte.
(Bild: Cree)
Cree hat jetzt endgültig seine LED-Sparte verkauft. Wie das Unternehmen bekannt gab, gibt es eine endgültige Vereinbarung zum Verkauf des Geschäftsbereichs für LED-Produkte, die unter Cree LED vermarktet wurden. Käufer ist die Smart Global Holdig. Der Verkaufspreis beträgt 300 Mio. US-Dollar, einschließlich fester Voraus- und Ratenzahlungen sowie bedingter Gegenleistungen. Zu den Produktpaletten von Cree LED gehören LED-Chips und Hochleistungs-LED-Komponenten.
Gemäß den vom Unternehmensvorstand genehmigten Vereinbarungsbedingungen erwartet Cree eine erste Barzahlung von 50 Mio. US-Dollar bei Vertragsabschluss und 125 Mio. US-Dollar bei Fälligkeit eines von Smart an Cree gewährten Verkäuferdarlehens im August 2023. Cree hat außerdem die Möglichkeit, eine Earn-out-Zahlung von bis zu 125 Mio. US-Dollar zu erhalten, die auf der Umsatz- und Bruttogewinnentwicklung von Cree LED in den ersten vollen vier Quartalen nach Abschluss der Transaktion basiert und ebenfalls in Form eines dreijährigen Verkäuferdarlehens zu zahlen ist.
„Wir freuen uns, den Verkauf unseres Geschäftsbereichs für LED-Produkte an Smart bekannt geben zu können, der einen weiteren wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zur Entwicklung eines reinen globalen Halbleiterunternehmens darstellt“, sagte Cree CEO Gregg Lowe. „Diese Transaktion ermöglicht uns eine klare strategische Fokussierung, um den Übergang der Industrie von Silizium zu Siliziumkarbid voranzutreiben. Darüber hinaus stärkt sie unsere finanzielle Position, die weitere Investitionen zur Nutzung von Wachstumsmöglichkeiten über mehrere Jahrzehnte hinweg in den Bereichen Elektromobilität, 5G- und Industrieanwendungen unterstützen soll. Smart verfügt über eine starke Plattform und eine solide Erfolgsbilanz bei der Akquisition und Integration von Technologieunternehmen“, so Gregg Lowe abschließend.
Bereits im Jahr 2019 hatte Cree sein sogenanntes Lighting-Geschäft mit LED-Leuchten, Lampen und Beleuchtungslösungen für gewerbliche, industrielle und private Anwendungen an Ideal Industries veräußert.
(ID:46943052)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.