Manipulationssichere Speicher Blockchain-SSD von Innodisk
Videoüberwachung, Kassensysteme und mehr: Datenintegrität und -validierung sind für viele professionelle Anwendungen essenziell. Daher hat Innodisk eine SSD-Serie mit integrierter, manipulationssicherer Blockchain-Technik entwickelt.
Anbieter zum Thema

Innodisk hat eine Blockchain-Technologie entwickelt und in seine Speicherlösung „InnoBTS SSD“ integriert. Der taiwanesische Hersteller von industriellen SSD-Lösungen nutzt die patentierte Blockchain-Technologie, um die Daten in IoT-Anwendungen wie Point-of-Sales-Kassensysteme, intelligente Zähler oder digitale ID-Karten vor einem Fremdzugriff zu schützen.
Nach Angaben des Herstellers funktioniert die Kombination aus digitaler Signatur und Blockchain unabhängig von sonstiger Software. Auf die SSD geschriebene Date erzeugen eine verschlüsselte Hash-Zeichenkette, die dem spezifischen Datensatz entspricht.
Dezentrales Kontoführungsbuch
Diese Hash-Zeichenkette wird auf dem Blockchain-Netzwerk verbreitet, wodurch im Wesentlichen ein dezentralisiertes „Kontoführungsbuch“ (Ledger) entsteht, das zwischen verschiedenen Computern verteilt ist.
Im Blockchain-Netzwerk wird die verschlüsselte Hash-Zeichenkette fest „verkettet“. Eine Manipulation verändert zwangsläufig diese Verkettung, was bei einer Überprüfung mit den im Netzwerk verteilten Informationen unmittelbar sichtbar wird.
Hardware-gesteuerte digitale Signatur
Die InnoBTS SSD verfügt über eine hardwaregesteuerte digitale Signatur. Durch die genau festgelegte Verwendung von privaten und öffentlichen Schlüsseln, die jeder gesendeten Datei zugeordnet sind, kann der Empfänger immer den richtigen Absender verifizieren.
Die SSD arbeitet mit einem asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren: Sie erstellt und sichert den privaten Schlüssel in einer internen, von außen nicht zugänglichen Sicherheitszone. Der öffentliche Schlüssel ist hingegen für jeden verfügbar, um den korrekten Absender zu verifizieren.
Laut Innodisk ist das Blockchain-Setup für Edge-Anwendungen einfach durchzuführen, da auf zusätzliche Software verzichtet werden kann und mehrere Geräte mit dem Blockchain-Netzwerk verbunden werden. Typische Anwendungsbereiche für seine Blockchain-SSD sieht Innodisk in den Bereichen Smart Cities, Smart Vehicles, Smart Factories und intelligente Überwachung.
(ID:47487603)