:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/3f/613f507a98c8d/kampagnenbild-spea-web-event-2021.jpeg)
Digitales Event für Fertigungsspezialisten
Reparatur, Analyse, Optimierung in der Elektronikfertigung
Beim digitalen Event erfahren Fertigungsspezialisten, wie die Fertigung mit Unterstützung der Reparatur-Software COMPASS arbeitet, wie das Tool "der Schlaue Klaus" funktioniert und erhalten einen Erfahrungsbericht zur Software.
Normalerweise sind die SPEA-Qualitätstage eine Präsenzveranstaltung. Dieses Jahr finden sie zum 9. Mal statt, aber zum ersten Mal digital.
Wir geben Ihnen in Fachvorträgen einen Überblick über die Software COMPASS und das kognitive Assistenzsystem der „Schlaue Klaus“. In Live-Videos zeigen wir Ihnen deren praktischen Einsatz bei der Firma PRETTL in Radeberg. Und Sie haben die Möglichkeit sich im direkten Dialog mit unseren Experten und untereinander auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und zu informieren.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Vorstellung der fertigungsunterstützenden Reparatur-Software COMPASS
- Vorstellung einer KI-gesteuerten Arbeitsplatztools, genannt "Der Schlaue Klaus"
- Vorstellung des Tools COMPASS zur Digitalisierung und Visualisierung Ihrer Qualitäts- und Prüfkennzahlen im Intranet
- Erfahrungsberichte der Firma PRETTL - von der Integration bis zur Mitarbeiterintegration
- Welche Erfordernisse bringen Handarbeitsplätze, Reparaturplätze und die Prozesskontrolle mit sich?
- Offene Diskussion in Chaträumen - Ihre Fragen
Hier finden Sie das vollständige Programm des Events: