Raspberry Pi, ready to go Raspberry Pi, erstes, offizielles Starterkit

Anbieter zum Thema

10.000.000 verkaufte Raspberry Pis seit 2012. Für die Raspberry Pi Foundation Anlass, erstmals ein Starterkit auf Basis des Raspberry Pi 3 anzukündigen.

Raspberry Pi Starterkit: erstes, offizielles Raspberry Pi Bundle der Raspberry Pi Foundation
Raspberry Pi Starterkit: erstes, offizielles Raspberry Pi Bundle der Raspberry Pi Foundation
(Bild: Bild: raspberrypi.org)

Raspberry-Pi-Starterkits gibt es etliche, geschnürt etwa von den Exklusivdistributoren Farnell element14 und RS Components, um Anwendern den Einstieg in die Welt der Linux-basierenden PC-Platine Raspberry Pi zu erleichtern.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

Eben Upton, einer der Entwickler des Raspberry Pis erklärt, warum die Raspberry Pi Foundation bisher auf ein Rasperry-Pi-Starterkit verzichtet hat:

„Bereits in der frühen Entwicklungsphase planten wir, lediglich die Raspberry-Pi-Platine ohne Zubehör zu vertreiben, um diese [jungen Leuten] so kostengünstig wie möglich anbieten zu können.“

Das Raspberry-Pi-Starterkit der Foundation im Detail

Anlässlich des Verkaufs des 10-millionsten Raspberry Pis hat die Raspberry Pi Foundation nun ein Starterpaket geschnürt, angekündigt als „Premium-Produkt mit den neuesten Raspberry Pi, dem Raspberry Pi 3, offiziellem Zubehör, den besten USB-Peripheriegeräten“.

  • Raspberry Pi 3 Modell B
  • 8 GB SD-Karte mit der Betriebssystemsammlung NOOBS
  • ein offizielles Gehäuse
  • ein internationales 2,5-A-Netzteil
  • ein offizielles 1-m-HDMI-Kabel
  • eine optische Maus und eine hochwertige Tastatur mit hochwertiger high-quality scissor-switch action
  • eine Ausgabe der Foundation Edition „Adventures in Raspberry Pi“

Aktuell ist das Starterkit der Raspberry Pi Foundation in Großbritannien über die Partner der Organisation, element14 und RS Components für einen Preis von 99 Pfund netto erhältlich. In einigen Wochen soll das Raspberry-Pi-Kit weltweit verfügbar sein. In Deutschland ist es etwa bereits über RS Components für rd. 137 Euro erhältlich.

Raspberry-Pi-Poster, gratis für Sie

Von der Mini-PC-Platine Raspberry Pi gibt es in Deutschland mittlerweise neun Varianten. Da ist es schwierig, den Überblick zu behalten.

Aus diesem Grund hat die ELEKTRONIKPRAXIS mit RS Components als Sponsor ein Poster entworfen, das Ihnen die technischen Daten aller Raspberry Pis übersichtlich präsentiert.

Das Poster können Sie kostenfrei über diesen Link erwerben. Weitere Informationen rund um Raspberry Pi finden Sie auf der Site der ELEKTRONIKPRAXIS.

Raspberry Pi auf ELEKTRONIKPRAXIS.de

Raspberry Pi – wie alles begann

Im Februar 2012 stellte die Rasperry Pi Foundation das erste Modell, den Raspberry Pi B, vor. Eben Upton erinnert sich:

„Als wir das Projekt Raspberry Pi starteten, hatten wir lediglich das Ziel, mehr Leute für ein Studium der Informatik in Cambridge zu begeistern. Wir hofften, etwas von dem aufregenden Gefühl über Computer wiederbeleben zu können, das wir mit unseren Sinclair Spectrums, BBC Micros und Commodore 64ern in den 1980er Jahren hatten – wir rechneten mit maximal 10.000 verkauften Raspberry Pis.“

„Wir haben nicht erwartet, dass Erwachsene Raspberry Pi nutzen würden, geschweige denn vom kommerziellen Erfolg. Und nun, vier Jahre später, fertigen wir Zehntausende Einheiten pro Tag in Großbritannien und exportieren sie weltweit.“

(ID:44265999)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung