Raspberry-Pi-Laptop pi-top – Raspberry-Pi-Laptop im Eigenbau

Anbieter zum Thema

Legen Sie Ihren Raspberry Pi in einen pi-top – und bauen Sie Ihren eigenen Laptop mit integriertem Betriebssystem, 13,3-Zoll-HD-LC-Display und rund 10 Stunden Betriebszeit.

Raspberry Pi Laptop-Kit: den pi-top gibt es in den Farben Schwarz und Grün
Raspberry Pi Laptop-Kit: den pi-top gibt es in den Farben Schwarz und Grün
(Bild: RS Components)

Das preislich attraktive ‚pi-top-Kit‘ ist der jüngste Zugang an Prozessorboard-Developmentkits bei RS Components (RS) und verfolgt das Motto „Bauen Sie Ihren eigenen Laptop“.

Das Kit (der Raspberry Pi gehört nicht zum Lieferumfang), basierend auf einem Crowdfunding-Projekt, eröffnet der Maker-Szene und dem Bildungswesen neue Möglichkeiten getreu dem Grundsatz „lernen, spielen und Neues schaffen“.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 15 Bildern

Das pi-top-Konzept besteht im Wesentlichen auf einem mit Hilfe eines Raspberry Pis betriebenen Laptop. Es eignet sich bestens für Schüler, aber auch für all jene, die etwas über Programmierung, Computer und die Produktion von Hardware einschließlich der Elektronikfertigung lernen möchten.

Raspberry Pi auf ELEKTRONIKPRAXIS.de

Ein Lötkolben ist nicht erforderlich

Schüler und Studenten können durch die Beschäftigung mit dem Kit auch Fähigkeiten erwerben, die sie auf ihre eigenen Hacker- und Maker-Hardwareprojekte übertragen können.

Ohne dass der Einsatz eines Lötkolbens notwendig wäre, wird es dem pi-top-Konzept-Anwender schnell möglich, mit Elektronikexperimenten zu beginnen, Leiterplatten zu erstellen und 3D-Druck-Projekte wie zum Beispiel ein pi-topcase herzustellen.

Dies erleichtern Schritt-für-Schritt-Online-Tutorials und Lernpläne. Für gemeinsames Lernen und den Austausch mit anderen steht ein Cloud-basiertes Lernmodell zur Verfügung.

Das Kit ermöglicht den Aufbau eines maßgeschneiderten Laptops, dem für die notwendige Rechenleistung ein Raspberry Pi hinzugefügt wird. Das Kit umfasst: einen 13,3-Zoll-HD-LCD-Bildschirm mit eDP-Schnittstelle und 1366 x 768 Auflösung; eine Smart Battery mit mehr als 10 Stunden Laufzeit; ein two-Wire SMBus V2.0 Interface; ein Trackpad und eine vollständig programmierbare Tastatur; eine 8-GB-SD-Karte mit vorinstalliertem pi-topOS; Stromversorgung und ein Handbuch für den Zusammenbau, das auf Illustrationen aufbaut.

(ID:44065864)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung