3- und 4-kW-Industrienetzteile Mit AC-Dreiphaseneingang von 350 bis 528 Volt
Anbieter zum Thema
Neu im Portfolio von HY-Line Power Components ist die Industrie-Stromversorgung TPS4000 von TDK Lambda, die Leistungen bis zu 4 kW aus einem Dreiphasen-Netz liefern kann.

Die Netzteile der TPS-Serie können an allen 3-Phasen-Versorgungen mit 400, 440 und 480 VAC betrieben werden und liefern 24 oder 48 VDC Ausgangsspannung, einstellbar auf 19,2 bis 28,5 bzw. 38,4 bis 58 V. Nach dem TPS3000 mit bis zu 3.200 W Ausgangsleistung folgt nun das TPS4000 mit bis zu 4.080 W. Dieses Netzgerät in Industriequalität eignet sich bestens für den Einsatz in zahlreichen Anwendungen, darunter Prüf- und Messgeräte, Halbleiterfertigung, Additive Fertigung, Drucker, Laserschneiden und HF-Leistungsverstärker.
Das TPS4000 bietet Ausgangsspannungs- und Überstromabschaltungsprogrammierung, Warnsignale (DC Good, AC Fail, Dropped Phase), konfigurierbare Fern-Ein-/Aus-Schaltung, einen 12-V/0,3-A-Standby-Ausgang und eine PMBus-Schnittstelle. Diese ermöglicht das Überwachen von Ausgangsspannung, Ausgangsstrom, interner Temperatur, Statussignalen und Ventilatorfunktion. Zudem sind Ausgangsspannung, Strombegrenzung und Fern- Ein-/ Aus-Schaltung über die PMBus-Schnittstelle programmierbar.
Die Ausgangsspannung mit einem Einstellbereich von ±20 Prozent und Strombegrenzung mit +5/–30 Prozent sind über ein Frontpotentiometer, analoge 0 bis 5 VDC Steuerspannung und PMBus-Schnittstelle einstellbar. Ein integrierter ORing-FET vereinfacht den Parallelbetrieb von bis zu acht Geräten für redundanten Betrieb oder höheren Leistungsbedarf bis zu 32 kW.
Ohne die Ausgangsstromschienen misst die Einheit 107 mm x 84,4 mm x 335 mm und ist somit für 2-HE-Einschübe in 19"- Schränke geeignet. Das Gewicht des Gerätes beträgt 4 kg. Das TPS4000 hat einen Wirkungsgrad von typ. 92 Prozent, kann bei –40 °C anlaufen, bei Umgebungstemperaturen von –10 bis 50 °C mit Volllast arbeiten und bei 70 °C sogar noch 55 Prozent Leistung liefern. Die Kühlung übernimmt ein temperaturgesteuerter Lüfter mit variabler Drehzahl, um einen niedrigen Geräuschpegel zu erreichen und das Ansaugen von Staub zu reduzieren. Das Netzteil hat eine Isolationsfestigkeit von 3 kVAC Eingang zu Ausgang, 2 kVAC Eingang zu Masse und 500 VDC Ausgang zu Masse.
Beim nur wenig schwächeren TPS3000 gibt es zusätzlich Varianten, die statt 3 s Überlast 15 bzw. 60 s erlauben, womit auch große 48 V-Supercap-Arrays geladen werden können.
Auf die TPS-Serie gibt der Hersteller drei Jahre Garantie, sie ist sicherheitszertifiziert nach IEC/EN/UL 62368-1 und 60950-1 und trägt das CE-Zeichen nach Niederspannungs-, EMV- und RoHS- Richtlinien. Das TPS4000 erfüllt auch die Anforderungen der EN55032-A, SEMI F47-0706, IEC 61000-3-2, IEC 61000-4 und ist so konzipiert, dass es den Immunitätsstandards nach MIL STD 461F/G CS101, CS114 (Bodeneinsatz), CS115 und CS116 entspricht.
Wird mit dreiphasiger Versorgung weniger Leistung benötigt, sind die DRB-DIN-Rail-Netzteile mit 12, 24 und 48 V Ausgangsspannung und 120 sowie 240 W Ausgangsleistung die Lösung; wird dagegen noch mehr benötigt, kann wiederum das TPF45000-385 mit 385 VDC bei 45 kW Ausgangsleistung weiterhelfen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:48457919)