Aus der Zukunft angekommen Lexus baut das schwebende Skateboard aus „Back to the Future“
In „Back to the Future Part II“ sorgte es für Furore: ein schwebendes Skateboard, das den Filmhelden Marty McFly schnurstracks von A nach B befördert. Ein solches Hoverboard soll es dank Lexus bald wirklich geben.
Anbieter zum Thema

Lexus setzt bei dem Hoverboard auf Magnet-Schwebekraft, um eine (fast) reibungslose Fortbewegung zu ermöglichen. Durch die Verbindung aus mit flüssigem Stickstoff gekühlten Supraleitern und Dauermagneten konnte Lexus sowie ein Expertenteam „scheinbar Unmögliches in die Realität umsetzen“.
Mark Templin, Executive Vice President bei Lexus International: „Das Hoverboard-Projekt ist ein perfektes Beispiel für die fantastischen Dinge, die man schaffen kann, wenn man Technologie, Design und Fantasie miteinander verbindet.“
Das Design des Hoverboards ist dabei ganz unverkennbar Lexus: Es zeigt vorne die klassische Form des Lexus-Kühlergrills und verwendet dieselben Materialien, die sich auch in den Lexus-Fahrzeugen finden – vom Hightech bis hin zu natürlichem Bambus.
Das Hoverboard von Lexus ist Teil der „Amazing in Motion“-Kampagne, die die Kreativität und Innovationskraft der Marke Lexus repräsentiert. Getestet wird das Lexus Hoverboard im Laufe der nächsten Wochen in Barcelona.
Interessenten müssen allerdings noch etwas warten. Das Hoverboard von Lexus ist ein Prototyp und nicht verkäuflich.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/464600/464630/original.jpg)
Hover-Car – das zweisitzige Magnetschwebeauto von Volkswagen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/883500/883529/original.jpg)
Mit 1200 km/h durch die Röhre
Elon Musk schreibt Hyperloop-Wettbewerb aus
(ID:43481720)