gesponsertELEKTRONIKPRAXIS-Podcast Innovation und Tradition: EA Elektro-Automatik auf dem Weg in die Zukunft

Lesedauer: 2 min |

Gesponsert von

EA Elektro-Automatik steht an der Schnittstelle von technologischer Innovation und marktführender Expertise in der Elektronikbranche. Wir sprechen mit Michael Himmels, Leiter des Produktmanagements bei EA im Podcast über aktuelle Herausforderungen und Zukunftstechnologien.

ELEKTRONIKPRAXIS-Podcast: EA Elektro Automatik
ELEKTRONIKPRAXIS-Podcast: EA Elektro Automatik
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

In der neuesten Ausgabe des ELEKTRONIKPRAXIS-Podcasts begrüßt Chefredakteurin Maria Beyer-Fistrich Michael Himmels, einer der innovativen Köpfe bei EA Elektro-Automatik. Als frischgebackener Leiter des Produktmanagements gibt Himmels Einblick in die dynamische Entwicklung des Unternehmens seit seiner Gründung in den 70er Jahren. Einst als Garagenfirma mit kleinen Bench Power Supplies startend, steht EA heute für wegweisende Lösungen in High-Power-Anwendungen – ein Vorreiter in der Branche, der sich besonders in Wachstumsmärkten wie E-Mobilität und erneuerbaren Energien etabliert hat.

Himmels betont, wie das Unternehmen durch Innovation und eine starke Firmenkultur, die auf ethischen Grundsätzen basiert, geprägt ist. Mit Produkten, die nicht nur Energie liefern, sondern diese intelligent steuern und zurückgewinnen können, positioniert sich EA als Leader in der regenerativen Rückspeisung und intelligenten Stromversorgung. Mit einer aktuellen Produktlinie, die von vollfunktionalen, bidirektionalen Power Supplies bis hin zu spezifischen Batterietestern reicht, deckt EA einen enormen Leistungsbereich ab und reagiert damit auf die spezifischen Bedürfnisse des globalen Marktes.

Ein besonderes Augenmerk legt Himmels auf die Bedeutung von Kundennähe und die strategische Expansion in Schlüsselmärkte wie Nordamerika und Asien. Dies unterstreicht die globale Ausrichtung von EA in einer Zeit, in der die Energiewende weltweit an Bedeutung gewinnt. Durch die Gründung von Niederlassungen, die eng mit den Bedürfnissen der Kunden und den Anforderungen der Branche verzahnt sind, fördert EA die Innovation direkt aus der Kundenperspektive.

Himmels sieht die Dekarbonisierung als einen der Haupttreiber für das Unternehmen. Mit der zunehmenden Elektrifizierung in vielen Industriebereichen und der Fokussierung auf Batterierecycling und Batterietesting stellt EA Elektro-Automatik sicher, dass es an der Spitze der technologischen Entwicklung bleibt und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leistet. In seinem Ausblick betont Himmels, dass die Zukunft von EA stark von aktuellen Markttrends wie der Verwendung von Wasserstoff und der Weiterentwicklung der Brennstoffzellentechnologie beeinflusst wird.

(ID:49801770)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung