Federkontaktmodule im 2-mm-Raster

Redakteur: Kristin Rinortner

Anbieter zum Thema

(Bild: WDI)

Mill-Max (Vertrieb: WDI) erweitert das Produktsortiment der Federkontakte und Module um eine Version im Raster 2 mm. Die einreihige Version 836-22-0XX-10-001101 ist in 2 bis 50 Positionen, die doppelreihige Version 838-22-0XX-10-001101 mit 4 bis 100 Positionen erhältlich. Beide Versionen haben rückseitige Lötstifte mit Durchmessern von 0,56 mm für das Verlöten in 0,76-mm-Durchgangslöcher in der Platine. Die Federstifte haben einen mittleren Hub von 0,7mm (max. 1,4 mm) und stehen 7,5 mm über der Leiterplatte. Hauptvorteil der Federkontakte ist, dass eine Steckkomponente wegfallen kann, da als Gegenstück lediglich eine leitfähige Gegenkontaktfläche benötigt wird. Dennoch gibt es auch passende Gegenkontaktblöcke, entweder mit flacher oder konkaver Kontaktfläche. Wird ein Gegenkontaktblock mit Einlötstiften verwendet, ergibt sich bei halbem Federweg eine Arbeitshöhe von 10,8 mm, bei SMD-Gegenkontaktblöcken eine Arbeitshöhe von 10,35 mm. Die RoHS konformen Module sind geeignet für Hand-, Reflow- oder Wellenlöten. Die Federkontaktstifte sind komplett vergoldet.

(ID:45579250)