Recom hat die DC/DC-Wandler der Serie REC30E-Z vorgestellt. Diese bieten eine Leistung von 30 W in einem Gehäuse mit einem Footprint von 25,4 mm x 25,4 mm und verfügen über zwei breite Eingangsspannungsbereiche: 9 bis 36 VDC und 18 bis 75 VDC.
(Bild: Recom)
Der Wirkungsgrad der REC30E-Z erreicht Spitzenwerte von über 90 Prozent und die Wandler verfügen über eine Isolierung von 2 kV/1 min, benötigen keine Mindestlast und stellen eine Reihe von voll geregelten Einzel- und Doppelausgängen zur Verfügung: 3,3, 5, 12, 15, 25, ±12 sowie ±15 VDC.
Die DC/DC-Wandler können bei hohen Umgebungstemperaturen betrieben werden, z. B. bis 80 °C ohne Derating beim REC30E-4812SZ. Mit Derating und/oder Luftzufuhr sind höhere Temperaturen bis zu 105 °C möglich. Der hohe Wirkungsgrad wird auch bei geringer Last beibehalten und sorgt für niedrige Standby-Verluste. Eine Abschaltsteuerung ist ebenso enthalten wie ein ±10-Prozent-Trimm-Pin für Einzelausgänge.
Die Module sind gegen Übertemperatur, Kurzschluss, Überstrom und Überspannung vollständig geschützt, die Eingänge sind für die beiden Bereiche auf 50 und 100 V überspannungsfest. Die Serie verfügt über Sicherheitszertifizierungen gemäß IEC/EN 62368-1 und erfüllt die EMV-Norm EN 55032 Klasse A ohne zusätzliche Komponenten und Klasse B mit einem einfachen externen Filternetzwerk. Die Zuverlässigkeit liegt typischerweise bei über 500 khrs gemäß MIL-HDBK 217F, GB bei 25 °C.
Die REC30E-Z-Serie mit Through-Hole PCB Montage verfügt über ein robustes Metallgehäuse für eine gute thermische Leistung und Abschirmung und ist für den Einsatz in rauen Umgebungen des Verschmutzungsgrads 2 gekapselt.
Für die Produkte gilt eine dreijährige Garantie. Muster und OEM-Preise sind bei allen autorisierten Händlern oder direkt bei Recom erhältlich.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.