Der vollvergossene DC/DC-Wandler ACR120/Ks für Chassismontage von Autronic liefert bis zu 150 W für und ist für die Bahntechnik konzipiert. Mit 14 bis 36 V und 66 bis 154 V deckt er die nominalen Eingangsspannungen von 24 V oder 110 V in einem 4:1-Verhältnis nach der EN 50155 ab.
(Bild: Autronik)
Der Plug-and-Play-Wandler ACR120/Ks mit den Maßen 113 mm x 46 mm x 35 mm erfüllt die bahnspezifischen Anforderungen bezüglich Temperatur, Schock, Vibration und feuchte Wärme. Er erfüllt die EMV-Anforderungen nach EN 50121-3-2. Es werden keine zusätzlichen Komponenten benötigt, um bahnkonform zu sein. Der Wandler hat eine integrierte Netzausfallüberbrückung von 10 ms (Klasse S2). Dank des hohen Wirkungsgrads von 93 Prozent ist die volle Ausgangsleistung über den kompletten Eingangsspannungs- und Temperaturbereich von –40 bis 85 °C nach OT4, ST1 und ST2, ohne jegliches Derating, verfügbar.
Die integrierte Einschaltstrombegrenzung sowie ein Verpol-, Überspannungs- und Übertemperaturschutz erleichtern das Design-In des Wandlers. Die Wandler sind parallel schaltbar, zusätzlich leerlaufsicher und dauerkurzschlussfest. Die Brandschutzanforderung nach EN45545-2 (Hazard Level 3, R24/R25) wird eingehalten.
Neben der vollvergossenen Version stehen auch leistungsreduzierte Open-Fame-Versionen (100 W) zur Auswahl. Aktuell stehen drei Ausgangsspannungen zu Verfügung (12 V, 24 V und 48 V). Weitere Ausgangsspannungen sind auf Anfrage verfügbar.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.