Lichtleiter für die Industrie Von fest montiert bis flexibel und mit IP-Schutz
Lichtleiter oder auch Light Pipes führen das Licht auf einer Leiterplatte zu einem gewünschten Ort. Für industrielle Einsätze gibt es verschiedene Ausführungen.
Anbieter zum Thema

LED-Light Pipes oder auch Lichtleiter sind praktisch: Mit ihnen lässt sich das Licht von einer auf einer Platine montierten LED nach außen transportieren. In einigen Fällen kann das Licht der LED auch zu einem Photodetektor geleitet werden. Die Integration der Lichtleiter ist kostengünstig. Damit umgeht man den komplizierten anderen Möglichkeiten, die sonst notwendig wären, um das Licht von einem Ort zu einem anderen zu transportieren.
Verschiedene IP-Schutzstufen garantieren den Einsatz in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen. Die vom Hersteller Bivar, die MEV-Elektronik vertreibt, angebotenen IP-klassifizierten Lichtleiter-Produkte bieten Schutz vor dem Eindringen von Partikeln, elektrostatischer Entladung, Vibration und physikalischen Stößen. Die Lichtleiter bieten Schutz nach IP54 und IP67. Letztere den Schutz vor dem Eindringen von Wasser bis zu einer Tiefe von einem Meter.
Lichtleiter mit Schwerlast-Gewindehalterung
Für den rauen Industrieeinsatz eignen sich die starren Lichtleiter RHD mit IP67 und einer Schwerlast-Gewindehalterung. Sie gibt es in den Objektivgrößen 6 und 9 mm und eignen sich für Plattendicken von 1,5 bis 6,0 mm.
SGLC bieten einen IP68 und passt in einen runden Schalttafelausschnitt von 6,7 mm. Sie lassen sich in Plattenstärken von 2,56 bis 6,35 mm einsetzen. PLTR ist ein starres Lichtrohr mit Presspassung zur Frontmontage. Es ist als Front-Mount-Objektivgröße mit 3 oder 5 mm erhältlich. PLP5 ist ein runder Einzelstationslichtleiter für kurze Entfernungen mit einer Objektivgröße von 5 mm. Er eignet sich für Plattenstärken von 1,2 bis 2,4 mm. Schließlich PLW5 mit einer Linsengröße von 5 mm für die Frontmontage mit niedrigem Profil. Sie gibt es in Längen von 3,2 bis 12,7 mm.
Für die SMT-Montage oder mit 4-Pin-LED
Die Lichtleiter gibt es außerdem für die SMT-Montage. Das System SZ IP54 gibt es in drei Befestingungsoptionen: Oberflächenmontage, feste Retention und Pfostenretention. Es gibt sie mit einem Glasfaser-Durchmesser von 1 und 2 mm und in Längen von 2,5 cm bis 30 m. Das SMFLP-System ist ein platinenmontierbares Adaptersystem für SMD-LED und flexible Lichtleiter. Dieses ist in Glasfaserdurchmessern von 1 und 2 mm verfügbar. Als Linsenformen stehen runde, ovale oder rechteckige Linsen bereit.
Das platinenmontierbare Adaptersystem ORFLP (OR1) mit einer eingebauten 4-Pin-Through-Hole-Superflux-LED von Bivar. Es gibt es für Glasfaserdurchmesser von 1 bis 2 mm. Schließlich das FLP-System mit Adapter für die Platinenmontage mit einer integrierten Through-Hole-LED und flexiblen Lichtleiter. Glasfaserdurchmesser 1 und 2 mm.
Lichtleiter bei MEV Elektronik (externer Link)
(ID:48115146)