Führungswechsel Philip Bellm übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung bei Captron

Anbieter zum Thema

Sensor-Spezialist Captron baut seine Unternehmensspitze um und will sich stärker auf internationale Märkte fokussieren. CEO Philip Bellm will Hard- und Software stärker verzahnen.

Philip Bellm übernahm im Januar 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung bei Captron.
Philip Bellm übernahm im Januar 2021 den Vorsitz der Geschäftsführung bei Captron.
(Bild: Captron)

Der Sensor-Spezialisten Captron kündigt einen Wechsel in der Unternehmensspitze an: Ab Januar 2021 übernimmt Philip Bellm den Vorsitz der Geschäftsführung als CEO. Reinhard Bellm wird als CTO (Chief Technical Officer) und Petra Bellm als CHRO (Chief Human Ressource Officer) in der Geschäftsführung tätig sein.

Seit dem Jahr 2016 ist Philip Bellm geschäftsführender Gesellschafter in der zweiten Generation und maßgeblich für die Expansion und Internationalisierung des Unternehmens verantwortlich. Seine Laufbahn bei Captron begann sehr früh mit der Ausbildung zum Elektromechaniker.

In den folgenden Jahren durchlief Bellm mehrere Abteilungen, schloss berufsbegleitend erfolgreich sein Betriebswirtschaftsstudium ab und war ab 2006 als Produktmanager federführend für die Konzeption und Weiterentwicklung der aktuellen Produktgeneration SENSORtaster verantwortlich. Im Jahr 2011 übernahm Philip Bellm die Vertriebsleitung und richtete das Unternehmen stark international aus.

Stärkerer Fokus auf internationale Märkte

So gründete er im Jahr 2012 den Standort China, 2017 eine Niederlassung in den USA und eine weitere 2020 in Polen – als Vertriebsstandort für Osteuropa und Kompetenzzentrum für Softwareentwicklung. Zudem erweiterte Bellm den internationalen Vertrieb sowie das Partnernetzwerk weltweit.

Die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens basiert dabei auf drei wesentlichen Säulen: Digitalisierung, Globalisierung und Customer Centricity. Im Zentrum der Produktentwicklung wird der Ausbau digitaler Kompetenzen und die Verknüpfung von Software mit Hardware stehen – auch im Rahmen globaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Im Zuge dessen sieht Bellm auch vor, die weltweiten Vertriebs- und Servicestrukturen stärker auf die Kunden zu fokussieren.

(ID:47104647)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung