20.01.2022
2021 im Rückblick: das erfolgreichste Jahr in der 30jährigen Firmengeschichte
Trotz aller Widrigkeiten und vielleicht auch gerade deshalb fällt Eurcircuits Rückblick auf das vergangene Jahr positiv aus. 2021 war das erfolgreichste Geschäftsjahr in der 30-jährigen Firmengeschichte des Prototypenspezialisten.
„Man wächst mit den Herausforderungen“, lässt sich unser Rückblick auf das Jahr 2021 zusammenfassen. Das vergangene Jahr hat uns gleich mehrfach gefordert, nicht nur wegen der Einschränkungen durch SARS CoV2. Wir haben alle Anstrengungen unternommen, um unsere Mitarbeiter zu schützen und zugleich Ausfälle von Mitarbeitern durch Quarantäne aufzufangen. Eigentlich wollten wir im Sommer unser 30jähriges Firmenjubiläum mit unseren Mitarbeitern und Partnern ganz groß feiern, doch aus dem bekannten Grund haben darauf verzichtet.
Ein nie dagewesener Engpass bei elektronischen Bauteilen
Die Bauteileknappheit hat uns in Atem gehalten und tut es immer noch. In kurzer Zeit haben wir einen Reservierungsservice aufgebaut, um die Lage etwas zu entschärfen. Zugleich haben wir unsere Partnerschaften mit verschiedenen Bauteiledistributoren intensiviert, um Verzögerungen durch Bauteile zu vermeiden. Daher empfehlen wir bei der Bauteileauswahl auf Typen aus dem Programm unserer Lieferanten zurückzugreifen und bei Schlüsselkomponenten unseren Reservierungsservice zu nutzen.
Ein schwieriges Thema waren die Preise. Rohmaterialien, Transporte und Energie haben sich enorm verteuert. Der Preis für Kupfer ist um 51% gestiegen, Luftfracht hat sich um knapp 26% und Energie um 72% verteuert. Zugleich sind die Einkaufspreise für Basismaterial um 32% gestiegen. Da wir uns vor der Preiserhöhung mit große Mengen bevorratet hatten, konnten wir die Preise beim Leiterplattenservice stabil halten.
Keine Präsenzmessen und ein Brand im Leiterplattenwerk
Zum ersten Mal seit 2003 hat für uns die Embedded World nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden können. Wir waren online dabei, aber ganz ehrlich, die Face-to-face-Gespräche und die besondere Atmosphäre der Messehallen haben uns gefehlt. Darum freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Treffen der Embedded-Community vom 21. bis 23. Juni 2022 in Nürnberg.
Absolut im Plan lagen die Arbeiten an unserem Erweiterungsbau in Eger. Im Herbst konnten unsere Mitarbeiter in der Produktion die hellen Pausenräume beziehen. Die Freude darüber wurde überschattet vom Brand in unserem Leiterplattenwerk im Oktober. Mit vereinten Kräften ist es uns gelungen, die Schäden in kurzer Zeit zu beseitigen. Schon zwei Wochen nach dem Brand standen unsere Fertigungskapazitäten wieder voll zur Verfügung.
Trotz aller Widrigkeiten und vielleicht auch gerade deshalb war 2021 das erfolgreichste Jahr in unserer 30-jährigen Firmengeschichte. Wir haben gezeigt, dass wir agil, flexibel und hervorragende Krisenmanager sind. Wir sind stolz auf unser großartiges Team, unsere langjährigen Partner, Lieferanten und loyalen Kunden.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/61/e9/61e95bf887676/g4-galvanictest-008.jpeg)