EDA Cadence übernimmt CFD-Spezialist Numeca
Anbieter zum Thema
Cadence wieder auf Einkaufstour: Die Übernahme des Spin-offs der belgischen Uni „Vrije Universiteit Brussel“ Numeca soll die Fähigkeiten in der Systemanalyse u.a. um die Expertise in der numerischen Strömungsmechanik erweitern.

Cadence Design Systems hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Numeca International unterzeichnet. Numeca ist auf CFD-Tools (Strömungsmechanik), Vernetzungsalgorithmen sowie Multiphysik-Simulation und -Optimierung spezialisiert. Cadence erweitert damit seine Expertise im Bereich der Systemanalyse um numerische Simulation im Bereich Strömungsmechanik.
Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht offengelegt. Die Übernahme soll im ersten Quartal 2021 abgeschlossen werden und sich nicht auf den Umsatz und Ertrag in diesem Jahr auswirken.
Bestandteil der Geschäftspolitik des 1988 gegründeten Unternehmens war schon immer der Kauf von kleineren Firmen, um die Produktpalette zu erweitern. Übernahmen der letzten 20 Jahre sind: OrCAD (Leiterplattenentflechtung), Verplex Systems (Verifikationssoftware), Verisity (Verifikationssoftware), ChipEstimate (Chip-Planungssoftware), Tensilica (IP Cores, DSP) sowie Ende 2019 die National-Instrumets-Tochter AWR (HF-Simulation).
Fokus auf die Automobilindustrie
Mit Numeca will man jetzt im schnell wachsenden CFD-Markt vor allem in der Automobilindustrie Fuß fassen, der Analysten zufolge ein Gesamtvolumen von rund 1,6 Mrd. US-Dollar haben soll.
Die Akquisition komplettiert die jüngsten Produktentwicklungen um den 3D-Solver für die elektromagnetische Simulation Clarity, den Transienten-Solver für die Finite-Differenzen Simulation im Zeitbereich Clarity 3D Transient Solver und das Tool für die elektrisch-thermische Co-Simulation Celsius Thermal Solver. Auch die Systemanalyse bei integrierten Schaltungen, elektronischen Subsystemen und Systemdesigns soll durch die Plattform Omnis von Numerica verbessert werden.
„Die Produkte und Systeme der nächsten Generation erfordern umfassende Multiphysik-Entwicklungslösungen, die IP, Halbleiter, IC-Packaging, Module, Baugruppen, komplexe mechanische Strukturen und mehr umfassen“, meint Tom Beckley, Senior Vice President und General Manager der Custom IC & PCB Group von Cadence.
„Durch die Erweiterung des Portfolios von Cadence mit der Technologie von Numeca bauen wir unsere Fähigkeiten bei der Systemanalyse und integrierten Design-Lösungen aus und adressieren Probleme in Bereichen Strömungstechnik, Akustik, Wärmeübertragung, Wechselwirkung und Optimierung von Flüssigkeitsstrukturen.“
Numeca befasst sich seit seiner Gründung im Jahr 1993 durch Prof. Charles Hirsch als Spin-off der Vrije Universiteit Brussel (VUB) mit der Entwicklung von CFD-Lösungen, insbesondere im Bereich Transportation und Avionics.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1745700/1745790/original.jpg)
PSpice für TI: Was der neue Schaltungssimulator bietet
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1502600/1502640/original.jpg)
Wie maschinelles Lernen das Chip-Design verändert
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1008500/1008518/original.jpg)
Meilensteine der Elektronik
EDA – von Adagio zu Allegro: Cadence gibt das Tempo vor
(ID:47107965)