Buchtipp: Strukturen bionisch optimieren
Im Buchverlag der Vogel Communications Group ist das Fachbuch „Bionik in der Strukturoptimierung“ von Alexander Sauer erschienen. Es richtet sich an Konstrukteure, Entwickler und Studierende, die direkt anwendbare Lösungsmethoden suchen.
Anbieter zum Thema

Bionik bedeutet, technische Probleme mit Hilfe der Natur zu lösen. Bauteile werden, in Anlehnung an die Effizienz und Anpassungsfähigkeit der Natur, so gestaltet, dass sie ihre strukturmechanischen Funktionen mit minimalem Aufwand erfüllen. Dabei werden zwei Ziele verfolgt: eine Performancesteigerung durch Gewichtseinsparungen und eine Reduzierung der Kosten durch ressourceneffizienten Materialeinsatz.
Das Buch bietet einen Einstieg in die bionische Strukturoptimierung. Es vermittelt dem Leser praktische Methoden und Hilfestellungen, wie auch mit einfachen Mitteln Optimierungen vorgenommen werden können, die zu kraftflussgerechten Bauteilen und damit zu Leichtbaustrukturen führen.
Vorgestellt werden sowohl kommerzielle Computerprogramme als auch robuste Vorgehensweisen, die direkt angewendet und eingesetzt werden können. Zusätzlich stehen dem Leser Excel-basierte Tools und Übungen zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Auszüge aus dem Inhalt:
- Leichtbau, Bionik
- Kraftfluss
- Strukturoptimierung
- Evolutionäre Algorithmen
- Topologieoptimierung
- Formoptimierung
- Materialauswahl
- Bionik und Optimierung im Produktentwicklungsprozess
Das Praxishandbuch für ressourceneffizienten Leichtbau kann unter ISBN 978-3-8343-3381-0 im Fachhandel oder in unserem Bookshop versandkostenfrei bestellt werden – natürlich auch als eBook. (qui)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1437100/1437199/original.jpg)
Buchtipp
Entwickeln und konstruieren von additiv zu fertigenden Bauteilen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1013300/1013355/original.jpg)
Buchtipp
Virtuelle Produktentwicklung
(ID:45534008)