Anbieter zum Thema
Die deutsche Medizintechnikindustrie in Zahlen
Die Medizintechnik-Branche in Deutschland ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, kurz KMU. Darunter befinden sich viele Kleinstunternehmen und Start-ups mit weniger als 20 Mitarbeitern. Schließt man diese in die Zählung mit ein, so gibt es in Deutschland rund 12.560 Medizintechnik-Unternehmen. Darunter sind 1.260 Medizintechnikhersteller mit mehr als 20 Beschäftigten sowie 11.300 Kleinstunternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern, berichten die Industrieverbände BV-Med und Spectaris.
Zu den bekanntesten Medizintechnik-Firmen gehören: Siemens Healthineers, Dräger, Philips Healthcare, B. Braun Melsungen, die B.-Braun-Tochter Aesculap in Tuttlingen sowie Ottobock.
Ottobock beispielsweise hat sich als Partner der Paralympics über viele Jahre hinweg einen Namen gemacht und betreut deren Sportler regelmäßig während der Wettkämpfe. All diese Unternehmen treten als Global Player auf und gelten in vielerlei Hinsicht als Vorreiter in der Branche. So ist Aesculap, bekannt für klassische Medizinprodukte wie chirurgische Instrumente, beim Thema Digitalisierung und Telemedizin mit Produkten wie Hirndrucksensoren vorne mit dabei.
Zurück zu den Marktzahlen: Derzeit ist die Stimmung in der Medizintechnikbranche recht gut – die Umsatzzahlen stimmen. So hat der Industrieverband Spectaris Ende 2017 festgestellt, dass der Branchenumsatz 2017 erstmalig die Grenze von 30 Mrd. Euro überschreiten soll. Da die deutsche Medizintechnikindustrie eine sehr exportstarke Branche ist, generiert sie in der Regel rund zwei Drittel dieses Umsatzes durch Exporte.
Die Medizintechnikbranche ist führend bei Patentanmeldungen
Sehen lassen kann sich allerdings nicht nur der Umsatz der stark mittelständisch geprägten Branche, sondern auch ihre Innovationskraft. Viele neue Ideen bringen die kleinen Firmen oder Start-ups, die aus universitären Ausgründungen oder Forschungsvorhaben hervorgehen, jedes Jahr hervor.
Verglichen mit anderen Branchen, ist die Medizintechnik seit Jahren auf Platz 1 der Patentanmeldungen. Konkret: Im Jahr 2016 wurden beim Europäischen Patentamt in München 12.263 Patente für die Medizintechnik eingereicht. Ganz vorne mit dabei sind hier natürlich die Global Player der Medizintechnik, also die Firmen wie Philips, Medtronic, Johnson & Johnson, Olympus, Boston Scientific.
Unter den Top-10-Firmen findet sich auch das deutsche Medizintechnikunternehmen Fresenius aus Bad Homburg. Der Videobeitrag fasst einige Statements von Branchenexperten zusammen.
(ID:45144589)