EMV-Filter mir verringertem Ableitstrom Zuverlässiger EMV-Schutz für medizintechnische Diagnosegeräte
Um den zuverlässigen Betrieb elektronischer Geräte zu gewährleisten, spielen EMV-Filter einen wichtige Rolle. Seit Jahren haben sich Zwei-Leiter-Filter der SIFI-Serien von Epcos in zahlreichen Anwendungen bewährt. Die neue SIFI-Generation eignet sich in der Version mit reduziertem Ableitstrom nun auch für den Einsatz in der Medizintechnik.
Anbieter zum Thema
Immer mehr elektronische Geräte und ihre Wechselwirkung führen dazu, dass passende EMV-Filter heute wichtiger sind denn je. Dabei gilt es nicht nur, die EMV-Gerätegrenzwerte einzuhalten (Störaussendung), sondern der zuverlässige Betrieb des Geräts muss selbst unter schwierigen Bedingungen gewährleistet sein. So ist auch der Schutz gegen Störungen von anderen Geräten und aus dem Netz (Beeinflussung) erforderlich. Ein zuverlässiger EMV-Schutz trägt wesentlich zur Sicherung der Maschinenverfügbarkeit bei, was wiederum Hersteller von Systemen, Maschinen und Anlagen als Verkaufsargument für ihre Produkte nutzen können.
Die Zwei-Leiter-Filter der neuen SIFI-Serien von Epcos werden inzwischen in den vielfältigsten Anwendungen erfolgreich eingesetzt. Durch die Verwendung neuartiger Materialien ließen sich die Abmessungen der neuen SIFI-Serien gegenüber ihren Vorgängertypen bei gleicher Stromtragfähigkeit weiter verringern. Daneben wurden Kostensenkungen durch konstruktive Verbesserungen erreicht.
Modulares Konzept für Standardfilter

Derzeit bietet Epcos drei neue SIFI-Familien: SIFI-F (B84111F), SIFI-G (B84112G) und SIFI-H (B84113H). Sie wurden als modular aufgebaute Standardfilter mit unterschiedlichen Dämpfungseigenschaften für Einphasensysteme (Zwei-Leiter) entwickelt. Bild 1 bietet eine Auswahlhilfe und führt in wenigen Schritten zum EMV-Filter mit den richtig dimensionierten Eigenschaften und damit zur kostengünstigsten Lösung.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: EMV-Filter von Epcos
(ID:307028)