Zeiss investiert am Standort in Jena über 300 Mio. Euro

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Das Technologieunternehmen Zeiss wird seine Präsenz am Standort in Jena weiter ausbauen, um sich mit Firmen und Hochschulen vor Ort besser vernetzen zu können.

Anbieter zum Thema

Investitionen in Jena: Dr. Albrecht Schröter, Oberbürgermeister der Stadt Jena, Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzende des Konzernvorstands der Carl Zeiss AG, und Wolfgang Tiefensee, der Thüringische Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. (v.l.n.r.)
Investitionen in Jena: Dr. Albrecht Schröter, Oberbürgermeister der Stadt Jena, Prof. Dr. Michael Kaschke, Vorsitzende des Konzernvorstands der Carl Zeiss AG, und Wolfgang Tiefensee, der Thüringische Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft. (v.l.n.r.)
(Bild: Zeiss)

Über 300 Mio. Euro will Zeiss in einen neuen, integrierten Hightech-Standort im thüringischen Jena investieren. Den entsprechenden Plan stellte das Technologieunternehmen der optischen und optoelektronischen Industrie heute in Jena vor. Realisiert werden soll das Vorhaben bis 2023 und die bisherigen Standorte in Jena sollen zusammengeführt werden. Dazu wird das Unternehmen von Schott ein bereits heute teilweise ungenutztes Betriebsgelände erwerben, sanieren und darauf neue Gebäude für seinen zweitgrößten Standort weltweit errichten.

Jena ist damit integraler Bestandteil der globalen Investitionsstrategie von Zeiss und schließt nahtlos an eine Reihe von internationalen Projekten zur Erweiterung, Modernisierung und Neuausrichtung von Standorten an, die seit 2011 unter anderem in Deutschland, Europa und Asien realisiert wurden. So gab das Unternehmen erst vor drei Wochen Investitionspläne von 30 Mio. Euro in den Zeiss Innovation Hub am Karlsruhe Institute of Technology (KIT) bekannt. Jena ist mit insgesamt 2000 Mitarbeitern bereits heute der weltweit zweitgrößte Standort von Zeiss. Auf dem zu erwerbenden, 80.000 Quadratmeter großen und zum Teil ungenutzten Gelände, wird das Unternehmen einen integrierten Hightech-Komplex errichten.

(ID:44949193)