Embedded Software Engineering Werden Sie Referent auf dem ESE Kongress 2021
Der Call for Papers für den ESE Kongress 2021 ist in vollem Gange. Noch bis zum 6. Juni 2021 können Sie sich über www.ese-kongress.de mit Ihrer Vortragsidee beim Programmkomitee bewerben.
Anbieter zum Thema

Unser Alltag ist durchsetzt von Software – und die wenigsten Menschen ahnen, was sie den unsichtbaren, aber mächtigen Zeilen von Programmcode alles zu verdanken haben! Und wo können sich die Entwickler dieser Codezeilen ideal austauschen? Auf dem ESE Kongress in der Stadthalle Sindelfingen natürlich!
Die Fachkonferenz rund um das Thema Embedded Software Engineering findet vom 29. November bis zum 3. Dezember 2021 zum inzwischen 14. Mal statt. Seit 2008 hat sich der Kongress zu Deutschlands größtem Fachevent entwickelt, das sich ausschließlich der Entwicklung von Geräte-, Steuerungs- und Systemsoftware für Industrie, Kfz, Telekom sowie Consumer- und Medizintechnik widmet. Ein Topereignis, das jährlich über 1200 Software-Ingenieure und -Experten zusammenbringt – eine Teilnehmerzahl, die das Event selbst im durch das Corona-bedingte digitale Format im Jahr 2020 erreichen konnte.
Call for Papers 2021: Geben Sie Ihr Expertenwissen weiter
Gestalten Sie diesen Leitkongress aktiv mit! Über www.ese-kongress.de können Sie ab sofort Ihre Themenvorschläge und Abstracts zum ESE Kongress 2021 einreichen.
Es gibt viele Gründe, warum Sie sich mit Ihrem eigenen Vortrag oder einem Kompaktseminar am Programm beteiligen sollten:
- Teilen Sie Ihr Knowhow mit Branchenkollegen und erhalten Sie direktes Feedback aus der Anwenderwelt,
- zeichnen Sie sich und Ihr Unternehmen als Experten für Ihr spezielles Software-Thema in den relevanten Zielbranchen aus,
- präsentieren Sie Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrungen und Ihre Lösungen einem hochwertigen Fachpublikum,
- erweitern Sie Ihr Netzwerk um interessante Kunden, kompetente Partner und weitere Experten,
- als Hauptreferent Sie an allen fünf Kongresstagen kostenlos teil.
Fokus auf Praxistipps, Trends, Organisation und Ethos
Gesucht werden Vorträge und Seminare, die Embedded Software Engineering aus den Perspektiven Forschung, Entwicklung, Management und Gesellschaft beleuchten. Bewährt haben sich Themen aus den Bereichen Requirements, Architektur, Modellierung, Implementierung, Qualitätssicherung, Projektmanagement und Prozessgestaltung. Auch Best Practices und Lösungen zu aktuellen Herausforderungen wie Echtzeit, Funktionale Sicherheit, Künstliche Intelligenz, IoT, Open Source, Multicore und Security sind stets gefragt.
Einen besonderen Schwerpunkt möchte der ESE Kongress 2021 auf die Bereiche Ethik und gesellschaftliche Verantwortung im Software Engineering legen. Wie kann Software Engineering zu Ökologie und Nachhaltigkeit beitragen? Welche gesellschaftliche Verantwortung tragen Softwareentwickler heutzutage, welche ethischen Grundsätze sollten sie bedenken? Zu diesen Themen sowie zu Bereichen wie Future Work, Arbeitsorganisation, Leadership und Weiterbildung sind Zusendungen überaus willkommen.
Wanted: Embedded-Experten mit Präsentations-Erfahrung
Wenn Sie sich als Referent beim ESE Kongress beteiligen möchten, dann sollten Sie Expertin oder Experte in einem der Bereiche Forschung/Lehre, Entwicklung, Management oder technischem Marketing oder Vertrieb mit Schwerpunkt Embedded Software sein. Darüber hinaus sollten Sie über Erfahrung als Referent/in verfügen.
Wenn Sie eine Vortragsidee haben, dann reichen Sie diese bitte über die Rubrik Call for Paper auf www.ese-kongress.de ein. Bitte senden Sie zunächst lediglich eine Kurzfassung Ihres Vortragsvorschlages. Dazu gehören Ihre Kontaktdaten, ein Kurzprofil mit maximal 500 Zeichen Länge, eine kurze Darstellung des geplanten Vortragsinhalts mit maximal 1.000 Zeichen Länge sowie Erläuterungen zum Nutzen und den Besonderheiten Ihres Vortrages (ebenfalls max. 1.000 Zeichen Länge).
Außerdem sollten Sie noch Angaben zum Fachgebiet, zur angedachten Vortragssprache (deutsch oder englisch), zur Zielgruppe, zu Co-Autor/in/en und Referent/in/en sowie zu der technischen Ausstattung machen, die Sie benötigen. Ende Juli werden Sie benachrichtigt, ob Ihr Vortrag angenommen wurde. Letzter Einsendeschluss ist der 6. Juni 2021.
Wichtige Infos für Aussteller und Sponsoren
Wenn Sie auf dem ESE Kongress 2021 als Unternehmen ausstellen oder als Sponsor sichtbar werden wollen, dann melden Sie sich bitte zeitnah an. Erfahrungsweise ist die Ausstellung bis Mai weitgehend ausgebucht.
Sollten Sie Fragen an den Veranstalter oder eine neue Idee für Ihr Engagement auf dem ESE Kongress haben, dann wenden Sie sich bitte per E-Mail an johann.wiesboeck@vogel.de. Alle Infos für Referenten, Aussteller, Sponsoren und Teilnehmer finden Sie auch auf www.ese-kongress.de.
(ID:47164097)