Funkmodul WEP-LoP-868A Sub-1-GHz

Redakteur: Sebastian Gerstl |

HY-LINE Communication Products kündigt den Vertrieb des WEP-LoP-868A von WEPTECH an, ein Embedded Ultra-Low-Power, kosteneffizientes Sub-1-GHz Funkmodul, das auf dem CC1310 SoC von Texas Instruments basiert.

Anbieter zum Thema

Das WEP-LoP-868A von WEPTECH: Ultra-Low-Power, verschiedene Energiemodi und gerade mal 5,5mA im Empfangsbetrieb eignen das Sub-1-GHz Funkmodul besonders für Energy-Harvesting- oder Batterie-Lösungen.
Das WEP-LoP-868A von WEPTECH: Ultra-Low-Power, verschiedene Energiemodi und gerade mal 5,5mA im Empfangsbetrieb eignen das Sub-1-GHz Funkmodul besonders für Energy-Harvesting- oder Batterie-Lösungen.
(Bild: HY-LINE Communication Products)

Mit 5,5mA im Empfangsbetrieb, kurzen aktiven RF-Phasen und diversen MCU-Low-Power-Modi bietet es exzellente Performance für eine Energy-Harvesting- oder Batterie-Lösung. Kundenspezifische Applikationen können neben den Protokoll Stack integriert werden. Alle IOs sind verfügbar, so dass verschiedene Sensoren oder Aktoren realisiert werden können.

Zu den Ausstattungsmerkmalen des Moduls zählen:

  • TI CC1310 SoC als Basis
  • 1.8 – 3.8 V Versorgung, Ultra low power Modi
  • RX: 5.5mA
  • Low Power bis zu 185nA
  • Ausgangsleistung bis zu +14dBm
  • Leustungsstarker ARM Cortex-M3-Prozessor

Das Modul wird durch die Open Source Plattform Contiki unterstützt.

Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Distributors: www.hy-line.de/communication.

(ID:43802209)