Batterietest VDE und MEET forschen gemeinsam an Batterien

Redakteur: Margit Kuther

VDE und MEET ergänzen sich in der Batterieforschung, denn das MEET Batterieforschungszentrum befasst sich mit Batteriematerialien, das VDE-Institut prüft die vollständigen Batterien nach der Entwicklung und Produktion.

Anbieter zum Thema

Im Härtetest: Batterie- und Umwelttestzentrum des VDE-Instituts
Im Härtetest: Batterie- und Umwelttestzentrum des VDE-Instituts
(Bild: VDE)

Das VDE-Institut in Offenbach und das Batterieforschungszentrum MEET (Münster Electrochemical Energy Technology) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster arbeiten künftig in der Batterieforschung zusammen.

Durch ihre unterschiedlichen Schwerpunkte bei Batterien ergänzen sich die beiden Vertragspartner ideal: Das MEET Batterieforschungszentrum befasst sich mit der Forschung an Batteriematerialien, von der Herstellung über die Testung bis hin zur Funktionsweise im System einer einzelnen Batteriezelle.

Das VDE-Institut prüft hingegen vollständige Batterien nach Abschluss der Entwicklung und Produktion der Batterie. Das MEET wiederum kann diese Prüfergebnisse nutzen, um die Batteriematerialien weiter zu verbessern.

Die Kooperation sieht eine Zusammenarbeit in drei Bereichen vor. Neben gemeinsamen Forschungsaktivitäten, geht es darum, auf die Expertise und Testinfrastruktur des Kooperationspartners sinnvoll zurückgreifen zu können. Als dritte Säule der Kooperation sind gemeinsame Informationsveranstaltungen zu den Grundlagen von Batterien, ihrer Herstellung, Anwendung und Sicherheit geplant.

(ID:44063656)