Smart Mobility TÜV SÜD bietet Hyperloop-Guideline zum kostenlosen Download

Die kostenlose Guideline für Hyperloop-Technologien des TÜV SÜD definiert sicherheitsrelevante Anforderungen an Hyperloop-Systeme. Mit der Veröffentlichung unterstützt der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister die weitere Entwicklung und Harmonisierung dieser wegweisenden Zukunftstechnologie.

Anbieter zum Thema

Guideline für Hyperloop-Technologien: kann kostenlos heruntergeladen werden und definiert sicherheitsrelevante Anforderungen an Hyperloop-Systeme.
Guideline für Hyperloop-Technologien: kann kostenlos heruntergeladen werden und definiert sicherheitsrelevante Anforderungen an Hyperloop-Systeme.
(Bild: TÜV SÜD)

Der Begriff Hyperloop beschreibt Hochgeschwindigkeits-Transportsysteme, mit denen Passagiere und Güter auf langen Strecken befördert werden können. Dafür sollen in Zukunft elektrisch betriebene Transportkapseln in Vakuumröhren auf Reisegeschwindigkeiten von bis zu 1.100 km/h beschleunigt werden.

Zusammenarbeit mit der HyperloopTT

In der weltweit ersten Guideline für Hyperloop-Systeme hat TÜV SÜD in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen HyperloopTT im Jahr 2020 die wesentlichen Sicherheitsanforderungen an Planung, Bau und Betrieb solcher Systeme definiert. Dafür wurden auch bestehende Regelwerke und Erfahrungen in Bereichen wie Eisenbahnen, Metrosysteme, Seilbahnen, Fahrgeschäfte sowie Luftfahrt und Prozessindustrie berücksichtigt und für die speziellen Anforderungen der Hyperloop-Technologien weiterentwickelt. In einem umfassenden Ansatz definiert die Guideline unter anderem die wesentlichen Sicherheitsanforderungen für die Transportkapseln, das Antriebssystem, das Lebenserhaltungssystem, die Röhren und die Evakuierung in Notfällen.

Standardisierung der Systeme

In den vergangenen Jahren haben sich die Entwicklung und Forschung im Bereich der Hyperloop-Technologien sowie die damit verbundenen Standardisierungsbemühungen stark beschleunigt, getrieben vor allem durch Allianzen der verschiedenen Hyperloop-Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die kostenlose Veröffentlichung der Hyperloop-Guideline ist ein Meilenstein für die weitere Standardisierung der Systeme und die Entwicklung harmonisierter Regelwerke für Zulassungsverfahren auf nationalen und regionalen Märkten wie dem EU-Binnenmarkt sowie für Zertifizierungen von einzelnen Komponenten und kompletten Systemen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47972574)