So realisieren Sie mit Multiphysik-Simulationen sichere PCBs
PCB-Simulation in der Praxis
So realisieren Sie mit Multiphysik-Simulationen sichere PCBs
04.03.2021
Leiterplatten müssen zuverlässig sein. Aber wie können Sie diese optimal entwickeln und auf Zertifizierung und Freigabe vorbereiten? Lernen Sie im Webinar, wie die Multiphysik-Simulation eines virtuellen Prototypen Sie hier von Anfang an unterstützt.
Elektronische und mechanische Baugruppen müssen höchste Anforderungen hinsichtlich Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit erfüllen. Die entscheidenden Parameter für den Lebenszyklus eines Produkts werden dabei bereits während der Entwicklung der Baugruppen festgelegt. Entwickler sollten Schwachstellen daher früh finden und beseitigen, um Nacharbeiten zu vermeiden und Entwicklungszyklen zu beschleunigen.
Hier profitieren Hardwaredesigner und Ingenieure von Entwurfswerkzeugen, die leistungsstark, präzise und benutzerfreundlich sind. Diese erlauben eine Prüfung und Charakterisierung über die gesamte Entwicklung hinweg und ermöglichen so die optimale Vorbereitung auf Zertifizierung und Freigabe.
Besonders hilfreich ist, dass Entwickler ihre Baugruppe bereits in der Entwicklungsphase hinsichtlich EMV und thermischer und mechanischer Belastungen durch gekoppelte Simulationen eines virtuellen Prototyps prüfen und optimieren können.
Im Webinar erfahren Sie,
wie Sie mit Simulationen den Design-Flow von Leiterplatten und Baugruppen verbessern können,
wie Sie Ihre Produkte optimal auf Compliance-Tests vorbereiten,
wie Sie durch virtuelles Testen Redesign-Zyklen vermeiden,
wie Sie Multiphysik-Eigenschaften mit hoher Präzision schnell und anwenderfreundlich simulieren,
wie Sie durch Automatisierung sich wiederholende Simulationsabläufe effizient durchführen.