Serie SDS2000X von Siglent bietet Bandbreiten bis 300 MHz
Ein sogenanntes Mid-Range-Oszilloskop mit Bandbreiten von 70 bis 300 MHz von Siglent bietet Alldaq an.
Anbieter zum Thema

Ein Mixed-Signal-Oszilloskop des Herstellers Siglent führt Alldaq in seinem Sortiment. Die Serie SDS2000X bietet Bandbreiten von 70, 100, 200 und 300 MHz. Neben einer Echtzeit-Abtastrate von 2 GS/s, punkten die Oszilloskope mit einer maximalen Aufzeichnungslänge von 140 Mpts und einer Waveform-Capture-Rate von 500.000 wfms/s.
Mit der aktuellen Generation der SPO-Technik = Super Phosphor Oscilloscope profitieren die Messgeräte von einer parallelen Verarbeitungsarchitektur mit einem hardware-basierenden, digitalen Triggersystem, das einen Trigger-Jitter von weniger als 50 ps. Durch die parallel operierende Rendering-Engine wird der Bildschirm-Aufbau beschleunigt und die Blindzeit minimiert. Dadurch können auch Glitches und selten auftretende Ereignisse zuverlässig erkannt werden. Auf dem 8''-Farbdisplay mit einer Auflösung von 800 x 400 Pixel, können die bis zu vier Signalkurven dargestellt werden. Das Display mit 256 Intensitäts- und Farbtemperatur-Stufen gibt die Häufigkeit eines Signals durch die Farbdarstellung wieder. Die am häufigsten verwendeten Funktionen können über 10 Direktwahl-Tasten am Frontpanel direkt erreicht werden.
(ID:44901011)