Sensor+Test zieht mehr internationales Fachpublikum an

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Die Sensor+Test 2017 konnte vor allem bei den internationalen Gästen punkten. Zwar ging die Zahl der Besucher zurück, aber die Aussteller blicken optimistisch in die nähere Zukunft.

Anbieter zum Thema

Die Sensor+Test 2017 zog vor allem internationales Fachpublikum nach Nürnberg. Ab dem nächsten Jahr findet die Fachmesse in der letzten Juni-Woche statt.
Die Sensor+Test 2017 zog vor allem internationales Fachpublikum nach Nürnberg. Ab dem nächsten Jahr findet die Fachmesse in der letzten Juni-Woche statt.
(Bild: AMA Service GmbH)

Obwohl die Sensor+Test dieses Jahr etwas später an den Start ging, konnte die AMA als Messeveranstalter ein „unverändert hohes Niveau bei allen wichtigen Kennzahlen“ feststellen. Dabei fiel besonders auf, dass immer mehr internationale Gäste nach Nürnberg kamen.

Allerdings gab es bei den absoluten Zahlen der Messebesucher einen Rückgang. Waren es 2016 noch 8656 Besucher, kamen in diesem Jahr 8107 auf das Nürnberger Messegelände. Zugelegt hat die Messe auch bei der Ausstellungsfläche: 9069 m². Dafür änderte sich die Zahl der Aussteller mit 569 (Vorjahr: 586) nur gering. „Unsere Aussteller wünschen sich auch weiterhin mehr Raum für die Darstellung ihrer Leistungen – vor allem, um ihre innovativen Sensorik- und Messtechniklösungen auch in der Anwendung besser demonstrieren zu können.“, kommentierte es Holger Bödeker, Geschäftsführer AMA Service.

Fachbesucher sind für eine Messe wie die Sensor+Test überlebensnotwendig: 98 Prozent der Messeteilnehmer bezeichnen sich laut Umfrage als Fachbesucher und 92 Prozent von ihnen haben Einfluss auf die Beschaffung in ihrem Unternehmen.

Für 2018 neuer Messetermin

Ab dem nächsten Jahr verlässt die Messe ihren angestammten Termin in der Woche vor Pfingsten und findet zukünftig immer in der letzten Juni-Woche statt. Die Sensor+Test 2018 – mit dem Sonderthema „Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet“ – wird vom 26. bis 28. Juni 2018 wieder im Messezentrum Nürnberg ihre Pforten öffnen. Dann turnusgemäß begleitet von der 19. ITG/GMA-Fachtagung Sensoren und Messsysteme sowie der ettc 2018 – European Test and Telemetry Conference.

Gute Aussichten für Konjunktur

Die Branche blickt insgesamt sehr optimistisch in die nähere Zukunft: Nicht weniger als jeweils zwei Drittel der befragten Aussteller und Besucher erwarten demnach ein weiteres Anziehen der Konjunktur der Sensorik, Mess- und Prüftechnik. Kein Wunder also, dass sich viele Stammaussteller bereits wieder ihren Platz gesichert haben.

(ID:44852133)