Sensor+Test 2019 mit dem Sonderthema Prozesstechnik

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Auf der Sensor+Test 2019 widmet sich das Sonderthema der „Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation“. Außerdem haben junge Unternehmen wieder die Möglichkeit, sich auf zentralen Gemeinschaftsständen zu präsentieren.

Anbieter zum Thema

Das Sonderthema zur Sensor+Test 2018 war „Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet“.
Das Sonderthema zur Sensor+Test 2018 war „Sensorik und Messtechnik im Industrial Internet“.
(Bild: AMA Service - Bischof & Broel)

Das Sonderthema „Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation“ steht im Fokus der Sensor+Test 2019. Denn auch in der Prozesstechnik nimmt die Vielfalt und die Bedeutung von Sensoren und Messgeräten stark zu. Seien es neuentwickelte Messverfahren, selbstüberwachende Sensornetzwerke oder Systeme zur Prozessanalyse mit Cloud- oder KI-Unterstützung.Unternehmen und Institute mit spezieller Expertise in der Prozesstechnik können sich mit einem kostengünstigen Komplettpaket auf dem hervorgehobenen Sonderforum „Sensorik und Messtechnik für die Prozessautomation“ präsentieren.

Ebenfalls im Fokus stehen junge Unternehmen mit ihren Ideen: Um auch Start-ups die Teilnahme an Fachmessen in Deutschland zu erleichtern, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein Förderprogramm aufgelegt, das bis zu 60% der anfallenden Kosten für Standmiete und Standbau trägt. Die Sensor+Test gehört bereits zum zwölften Mal zum Kreis der qualifizierten Messen. Bezuschusst wird dabei die Teilnahme am Gemeinschaftsstand „Innovation Made in Germany“. Teilnahmeberechtigt sind junge Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die eigene Neuentwicklungen aus Sensorik, Mess- und Prüftechnik präsentieren möchten. Sie sollten nicht älter als zehn Jahre sein, weniger als 50 Mitarbeiter beschäftigen und einen Jahresumsatz von höchstens 10 Mio. Euro aufweisen.

Sensoren in der Bildverarbeitung

Auch die Bildverarbeitung benötigt Sensoren und Systeme. Diese enge thematische Beziehung adressiert der Themenstand „Sensoren und Systeme für die Bildverarbeitung“ mit besonders vorteilhaften Konditionen für Aussteller aus diesem speziellen Fachbereich. Gemeinschaftsstände werden von Forschungsgemeinschaften wie Bayern Innovativ, der Fraunhofer-Gesellschaft oder der Strategischen Partnerschaft Sensorik organisiert.

Die Sensor+Test 2019 findet vom 25. bis 27. Juni auf dem Messegelände in Nürnberg statt.

Die Messezeitung zur Sensor+Test 2018 als E-Paper.

(ID:45621765)