Presence-Sensorik Sensorsystem gegen den Sekundenschlaf
Die Munich Technology Group ist Inhaberin eines globalen Patents für innovative Presence Sensor Technology. Das ist ein Auswertesystem, das in Steuerungs- und/oder Betätigungseinrichtungen von Fahr- und Flugzeugen gegen den Sekundenschlaf eingesetzt werden kann. Metallux AG soll die Technologie zur Marktreife bringen.
Anbieter zum Thema

Das System ist in der Lage, Bedien- und Steuerelemente auf Berührung bzw. Betätigung hin zu überwachen. Metallux wird die dafür erforderlichen Sensoren weiterentwickeln, sie zur Markt- und Serienreife führen und anschließend auch mit vermarkten. Das Unternehmen verspricht sich von der Presence Sensor Technology ein großes Absatzpotenzial.
„Innovative Sicherheits-Features sind sowohl in der Automobil- als auch in der Medizintechnologie weltweit ein großer Wachstumsmarkt“, konstatiert Jochen Würtele, der für das Projekt verantwortliche Produktmanager bei der Metallux AG. „Wir freuen uns darauf, unseren Kunden schon bald diese weltweit patentierte und einzigartige Technologie anbieten zu können.“
Sensoren können sofort Sicherheitsmaßnahmen auslösen
Die Presence Sensor Technology ist insbesondere dort einsetzbar, wo durch die menschliche Bedienperson permanent Präsenz und hohe Aufmerksamkeit erforderlich ist, etwa in Bedienungseinrichtungen wie Lenkrad, Ganghebel oder Joystick der Fahrzeug und Luftfahrtindustrie aber auch in Steuerungselementen der Medizin- und Informationstechnologie. Sollte, beispielsweise bedingt durch äußere Einflüsse wie Sekundenschlaf oder Herzinfarkt, die Aufmerksamkeit des Fahrzeug- oder Maschinenführers am Steuerungselement nachlassen, dann registrieren die Sensoren dies und leiten unmittelbar entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ein, etwa Abbremsen oder Autopilot-Funktionen.
„Wir arbeiten bereits seit anderthalb Jahren sehr erfolgreich mit Metallux zusammen. Das Unternehmen hat die Entwicklung unserer Technologie von Anfang an professionell unterstützt. Die Kompetenz der Mitarbeiter im Sensorbereich hat uns absolut überzeugt“, betont Deniz Güzelocak, CEO der Munich Technology Group (MTG), „nachdem jetzt auch Funktionstests erfolgreich verlaufen sind, haben wir uns entschieden, Metallux den Auftrag zu erteilen, gemeinsam mit uns das System zur Marktreife weiter zu entwickeln.“
(ID:37990440)