Sensorik und Messtechnik mit Umsatzrückgang bei steigenden Auftragseingängen
Sensorik und Messtechnik verzeichnete im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang von vier Prozent, bei steigenden Auftragseingängen von drei Prozent.
Anbieter zum Thema

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragt seine 460 Mitglieder quartalsweise zur wirtschaftlichen Entwicklung. Das Ergebnis für das aktuell abgelaufene Quartal: Nach einem hohen Umsatzzuwachs von 9 % im ersten Quartal verzeichneten die AMA Mitglieder im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang von 4 %, verglichen mit dem Vorquartal.
Stellt man die Umsatzentwicklung des zweiten Quartals 2017 dem des Vorjahres gegenüber, erwirtschaftete die Branche allerdings ein deutliches Umsatzplus von 8 %.
Branche zeigt sich zuversichtlich
Die Sensorik und Messtechnik präsentiert sich mit diesen Ergebnissen zuversichtlich. Zumal die Branche bei den Auftragseingängen im zweiten Quartal ein Plus von 3 % verzeichnet, verglichen mit dem Ergebnis der Auftragseingänge des Vorquartals.
„Das Umfrageergebnis weist auf den ersten Blick im zweiten Quartal einen Rückgang aus, der sich auf den zweiten Blick allerdings in einem achtprozentigen Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahresergebnis als ordentlicher Zuwachs erweist“, erläutert AMA Geschäftsführer Thomas Simmons die Branchenergebnisse. „Unsere Mitglieder zeigen sich zuversichtlich und erwarten bereits im dritten Quartal einen Anstieg um drei Prozent, da sich die Auftragseingänge deutlich positiv entwickeln.“
(ID:44955822)