Farbsensor für Lichtanwendungen Sensor misst und regelt LEDs direkt und temperaturunabhängig

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Anbieter zum Thema

Mit dem Farbsensor MTCS-CDCAF bietet MAZeT einen vollintegrierten Sensor-Chip der JENCOLOR-Familie mit True-Color-Filter-Funktion, integrierter Signal-Verstärkung auf Basis einer Strom-Ladungs-Digital-Wandlung und einen Temperatursensor-on-Chip.
Mit dem Farbsensor MTCS-CDCAF bietet MAZeT einen vollintegrierten Sensor-Chip der JENCOLOR-Familie mit True-Color-Filter-Funktion, integrierter Signal-Verstärkung auf Basis einer Strom-Ladungs-Digital-Wandlung und einen Temperatursensor-on-Chip.
(Bild: MAZeT)

Mit dem Farbsensor MTCS-CDCAF bietet MAZeT einen vollintegrierten Sensor-Chip der JENCOLOR-Familie mit True-Color-Filter-Funktion, integrierter Signal-Verstärkung auf Basis einer Strom-Ladungs-Digital-Wandlung und einen Temperatursensor-on-Chip. Der Sensor vereint die Funktionalitäten des JENCOLOR-MTCSiCF-Detektors und des digitalen Signalwandlers MCDC04. Die Farbkoordinaten von Licht misst der Sensor als XYZ-Signale im CIE-1931-Farbraum. Im Gegensatz zu herkömmlichen Absorptionsfiltern arbeitet er aufgrund der verwendeten Interferenzfilter auch bei Temperaturen über 100 °C.

(ID:44061000)