Qualitätssicherung Seminar für saubere Baugruppen

Redakteur: Franz Graser

Der Reinigungsspezialist Zestron lädt am 8. Oktober zu einem Praxisseminar mit dem Thema Baugruppenreinigung ein.

Anbieter zum Thema

Die richtige Baugruppenreinigung trägt zur Qualität der elektronischen Schaltungen bei.
Die richtige Baugruppenreinigung trägt zur Qualität der elektronischen Schaltungen bei.
(Bild: Zestron)

Das Seminar zeigt die Grundlagen der Baugruppenreinigung auf und gibt einen umfassenden Überblick der verschiedenen Methoden und Prozesse. In einer Kombination aus praxisorientierten Fachvorträgen und praktischen Vorführungen lernen die Teilnehmer die verschiedenen Reinigungsprozesse kennen. Sie erfahren, wann auch im NoClean-Prozess gereinigt werden muss, welche Methoden es zur Überwachung des Reinigungsprozesses gibt und wie sie angewendet werden.

Als Gastreferent wird Lars Wallin, IPC-Repräsentant (Association Connecting Electronics Industries) in seinem Vortrag einen Überblick zu den verschiedenen IPC-Standards und Normen im Reinigungs-, Prüf- und Lackierprozess geben.

Ziel des Praxisseminars zur Baugruppenreinigung ist es, die Teilnehmer auf ihre Aufgaben und täglichen Arbeiten im Unternehmen vorzubereiten und bei ihnen ein Prozessverständnis zur kontinuierlichen Verbesserung und Zuverlässigkeit zu entwickeln.

Weitere Informationen finden Sie auf der Zestron-Website. Dort ist auch die Anmeldung möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 230 Euro.

(ID:42342161)