Kommunikationsprozessor Schnellere, energieeffizientere Netzwerke mit Axxia von LSI

Redakteur: Holger Heller

Mit dem Kommunikationsprozessor Axxia 5500 bietet LSI einen Cache-kohärenten SMP-ARM-Prozessor mit 16 Cores an. Damit ergeben sich Vorteile für Mobilfunk- und Festnetze.

Anbieter zum Thema

Mit dem Axxia 5500 sollen die Performance-, Integrations-, Kosten- und Energieansprüche kommender Mobilfunk- und Festnetze erfüllt werden. "Axxia-Prozessoren kommen in Mobilfunk-Basisstationen sowie in anderen Anwendungen wie Rechenzentren und Enterprise-Netzwerken zum Einsatz", so Jim Anderson, Senior Vice President und Geschäftsleiter der Networking Solutions Group bei LSI.

Zu den Vorteilen der Axxia 5500-Kommunikationsprozessoren zählen:

  • hohe Leistungseffizienz durch flexible Kombination aus Allzweckprozessoren und speziellen Beschleunigungsengines;
  • Hochkapazitäts-Ethernet-Switching sorgt für weitere Einsparungen bei Strom, Platinenplatz und Materialkosten;
  • bessere Netzwerkperformance durch energieeffiziente ARM Cortex-A15-Prozessoren und CoreLink CCN-504 Cache Coherent Network-Interconnect;
  • flexible Anbindung durch 16x 10-GbE-Schnittstellen, womit der AXM5500 verschiedene Netzwerkkonfigurationen mit einem einzigen SoC unterstützt;
  • Toolpaket und seriennahe Protokollverarbeitungssoftwaremodule für Mobilfunk-Infrastrukturanwendungen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:42284905)