Gear VR Samsung Virtual-Reality-Brille kommt im Dezember auf den Markt
Auf der IFA in Berlin wurde sie erstmals gezeigt, in den USA soll sie noch dieses Jahr auf den Markt kommen: Samsungs Virtual-Reality-Brille Gear VR.
Anbieter zum Thema

Als Termin für die US-Markteinführung der sogenannten Gear VR Innovator Edition, die sich an Entwickler richtet, hat Samsung nun den Dezember 2014 genannt. Als Preis werden 200 US-$ genannt.
Der Haken: Die Gear VR funktioniert nur in Verbindung mit einem Samsung Smartphone vom Typ Galaxy Note 4, das vorne in die Brille eingeschoben wird und in Deutschland etwa 700 € ohne Mobilfunkvertrag kostet.
Die Samsung Gear VR ermöglicht Virtual-Reality-Filme und -Spiele mit einem Blickwinkel von 96 Grad horizontal zu sehen. Um das angezeigte Bild den Bewegungen des Trägers anzupassen, sind diverse Sensoren wie Beschleunigungsmesser, geomagnetische und Annäherungs-Sensoren integriert.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/698800/698815/original.jpg)
Virtual Reality Brille
Facebook kauft Oculus VR
Die Latenz zwischen Bewegung und Nachführung der Anzeige soll bei nur 20 ms liegen. Bei der Entwicklung der Gear VR hat Samsung mit dem Virtual-Reality-Pionier Oculus kooperiert. Oculus wird für Entwickler unter developer.oculus.com auch sein Software-Entwicklungskit Oculus Mobile SDK in einer speziellen Version für Gear VR verfügbar machen.
Samsung Gear VR Product Specifications: | ||
---|---|---|
Gear VR Innovator Edition | Optical Lens | 96˚ Field of View |
Sensor | Accelerator, Gyrometer, Geomagnetic, Proximity | |
Motion to Photon Latency | < 20ms | |
Focal Adjustment | Covers Nearsighted / Farsighted Eyes | |
Interpupillary DistanceCoverage | 55 ~ 71 mm | |
Physical User Interface | Touch Pad, Back Button, Volume Key | |
Connection | microUSB connection to the Galaxy Note 4 | |
Dimension (Headset) | 198 x 116 x 90mm | |
Weight (w/ strap) | 379g | |
Contents | Available through Oculus Store | |
GalaxyNote 4 | Display | 5.7 inch Quad HD Super AMOLED (2560 x 1440) |
Camera (Pass-Through) | High Frame Rate Preview (60fps) | |
Audio |
Zu dem Samsung Gear VR Ökosystem gehört auch noch eine 360-Grad-Kamera zur Erzeugung von Virtual Reality Content. Der Project Beyond genannte Prototyp ist ein scheibenförmiges Gehäuse, das insgesamt 16 Full-HD-Kameras integriert. Deren Bilder werden automatisch zu einem 360-Grad-Bild kombiniert. Eine Zusatzkamera nimmt den Bereich oberhalb des Kamerasystems auf. Durch eine stereoskopische Anordnung von jeweils zwei Kameras werden zudem Tiefeninformationen erfasst, damit sich der Träger einer Gear VR in dem aufgenommenen Szenario bewegen kann.
(ID:43068105)