Schneller LED-Leuchten entwickeln Referenzmodelle einer gehäuselosen Leuchtdiode

Anbieter zum Thema

Damit sich Entwickler von LED-Leuchten ein Bild über die Vorteile der gehäuselosen Wicop-LED machen können, bietet Seoul Semiconductor entsprechende Referenzmodule an.

Verschiedene Referenzmodelle der gehäuselosen Wicop-LED Y19, Y22 und Y22P. Seoul Semiconductor bietet damit seinen Anwendern die Möglichkeit, kompakte LED-Leuchten schneller zu entwickeln.
Verschiedene Referenzmodelle der gehäuselosen Wicop-LED Y19, Y22 und Y22P. Seoul Semiconductor bietet damit seinen Anwendern die Möglichkeit, kompakte LED-Leuchten schneller zu entwickeln.
(Bild: Seoul Semiconductor Europe)

Referenzmodule auf Basis der Wicop-LED von Seoul Semiconductor stehen ab sofort Kunden des LED-Spezialisten zur Verfügung. Bei der Wicop-LED wird der Phosphorfilm direkt auf die Chip-Oberfläche angebracht. Die früher erforderlichen Gehäuse mit Rahmen und Golddrähten sind überflüssig.

Die Idee der Referenzmodule ist, dass Anwender oft nur über begrenzte Ressourcen verfügen. „Unsere Kunden benötigen eine zuverlässige Lösung, die zudem leicht zu handhaben ist“, erzählt Andreas Weisl, Geschäftsführer Seoul Semiconductor Europe und Vice President Sales. Interessant für Anwender dürfte sein, dass Seoul Semi auch bei der Herstellung kundenspezifischer Module aus den Entwicklungslaboren in München unterstützt.

Wicop-LEDs Y19, Y22 und Y22P

Eine erste Produktionsreihe enthält Referenzmodule, die auf Wicop-LEDs Y19, Y22 und Y22P basieren. Das Y19-Modul besteht aus vier Clustern mit 2 x 2 LEDs und einem kombinierten, typischen Lichtstrom von 4650 lm, während die Y22- und Y22P-Module mit jeweils vier einzelnen LEDs 1268 lm erreichen. Alle haben einen Farbwiedergabe-Index (CRI) von 70 sowie eine korrelierte Farbtemperatur (CCT) von 4000 K.

Alle angekündigten Module wurden auf die üblichen Kundenbedürfnisse zugeschnitten und folgen den Leitlinien in Buch 15 der Zhaga-Spezifikationen, welche die Lage und den Rasterabstand der LEDs sowie die Position und die Größe der Ausrichtungslöcher für optische Linsen definieren. Die Platinen bieten Standard-Stromanschlüsse und lassen sich in Verbindung mit handelsüblichen Linsen leicht nutzen.

Die Wicop-LED mit ihrer Leuchteffizienz bis zu 210 lm/W bei einem Strom von 350 mA sind als Lichtquelle für Anwendungen wie Wallwasher oder Flutlichter für architektonische Akzente oder zur Beleuchtung in Lagerhallen sowie industriellen Produktionsstätten. Außenbereich lassen sich die LEDs als Straßenbeleuchtung, in Tunneln oder für die Beleuchtung von Stadien, Häfen, Flughäfen oder Bahnhöfen einsetzen.

(ID:44555264)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung