Extended Reality Qualcomm startet Fonds für Metaverse-Projekte
Qualcomm stellt 100 Millionen US-$ an Fördergeldern für die Entwicklung immersiver Extended-Reality-Projekten sowie damit verbundenen Kerntechnolgien in den Bereichen Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz bereit.
Anbieter zum Thema

Metaverse ist das neue Tech-Schlagwort wie es scheint, und auch Qualcomm möchte an dem Trend Teilhaben: Der weltgrößte Fabless-Anbieter auf dem Chipmarkt hat angekündigt, 100 Millionen US-$ in einem eigenen Fonds bereitzustellen, der zur Förderung von Projekten dienen soll, die sich dem Bereich der erweiterten Realität bzw. Extended Reality (XR) widmen.
Der Snapdragon Metaverse Fund ist als Startrampe für XR-Entwickler und Unternehmen gedacht, die die grundlegenden Technologien und das Inhalts-Ökosystem aufbauen, um das Metaverse zu ermöglichen. Der Fonds plant die Bereitstellung von Kapital durch eine Kombination aus Risikokapitalinvestitionen in führende XR-Unternehmen durch Qualcomm Ventures und ein Zuschussprogramm von Qualcomm Technologies, Inc. für die Finanzierung von Entwickler-Ökosystemen in XR-Bereichen wie Gaming, Gesundheit und Wellness, Medien, Unterhaltung, Bildung und Unternehmen.
Snapdragon-Plattform als „Eintrittskarte in das Metaverse“
„Wir liefern die bahnbrechende Plattformtechnologie und die Erfahrungen, die es sowohl Verbrauchern als auch Unternehmen ermöglichen, das Metaversum aufzubauen und sich darin zu engagieren und die physische und digitale Welt miteinander zu verbinden. Qualcomm ist die Eintrittskarte in das Metaverse“, sagt Cristiano Amon, Präsident und CEO von Qualcomm Incorporated. „Durch den Snapdragon Metaverse Fund freuen wir uns darauf, Entwickler und Unternehmen jeder Größe dabei zu unterstützen, die Grenzen des Möglichen zu erweitern, während wir in diese neue Generation des räumlichen Computings eintreten.“
Mit dem Eintritt in die neue Ära des Spatial Computing, so das Unternehmen, wird der Snapdragon Metaverse Fund dazu beitragen, Innovationen im gesamten Ökosystem zu ermöglichen und zu fördern, und zwar durch Risikokapitalinvestitionen und Zuschüsse für das Entwickler-Ökosystem für Content-Projekte. Darüber hinaus haben die Empfänger die Möglichkeit, frühzeitig Zugang zu modernster XR-Plattformtechnologie, Hardware-Kits, einem globalen Netzwerk von Investoren sowie Co-Marketing- und Werbemöglichkeiten zu erhalten.
Bewerbungen für den Snapdragon Metaverse Fund werden offiziell ab Juni entgegengenommen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1908100/1908147/original.jpg)
Das nächste große Ding?
Metaverse mit Hammer und Sichel
(ID:48129560)