Fernüberwachung PTC baut sein Lösungsangebot im Internet der Dinge aus

Redakteur: Franz Graser

Durch die Übernahme des Cloud-Computing-Spezialisten Axeda erweitert PTC sein Sortiment von Softwarelösungen für die Maschinenkommunikation und das Internet der Dinge. Axeda hat Techniken für die Fernüberwachung und -wartung von Maschinen, Sensoren und Geräten entwickelt.

Anbieter zum Thema

Das US-Unternehmen Axeda gilt als einer der Vorreiter von Lösungen für die Vernetzung von Maschinen und Sensoren mit dem Internet.
Das US-Unternehmen Axeda gilt als einer der Vorreiter von Lösungen für die Vernetzung von Maschinen und Sensoren mit dem Internet.
(Bild: Alexander Kirch/Clipdealer)

Sichere Konnektivität und die Fähigkeit, Maschinendaten zuverlässig auszuwerten, sind wichtige Aspekte im Umfeld des Internets der Dinge (IoT). Axeda mit Sitz in Foxboro im US-Bundesstaat Massachusetts zählt nach eigenen Angaben zu den Wegbereitern im IoT-Markt.

Die rund 150 Kunden des Unternehmens verarbeiten täglich bereits Hunderte von Millionen Maschinenmeldungen aus den unterschiedlichsten Branchen. Zum Partnernetzwerk des Unternehmens zählen führende Netzwerkbetreiber, Anbieter von Edge-Geräten, Systemintegratoren und Analysedienstleister.

Der Product-Lifecycle-Spezialist PTC hat nun eine Vereinbarung unterschrieben, das im Privatbesitz befindliche Unternehmen Axeda zu einem Kaufpreis von 170 Millionen Dollar in bar zu übernehmen. Die technische Kompetenz, das Kundenportfolio und die Partnerbeziehungen ergänzen das Geschäft von ThingWorx, der IoT-Sparte von PTC. Wenn sämtliche Abschlussbedingungen und regulatorische Genehmigungen erfüllt sind, soll die Transaktion noch im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2014 von PTC abgeschlossen werden.

Die Technik von Axeda stellt einen sicheren Zugriff für die Fernüberwachung und -wartung eines breiten Spektrums von Maschinen, Sensoren und Geräten bereit. Der Machine Cloud Service von Axeda umfasst Maschine-zu-Maschine- und IoT-Konnektivitätsdienste, Softwareagenten und Toolkits, mit denen Unternehmen ihre Produkte über nahezu jeden Kommunikationskanal (etwa Telefonnetzwerk, Internet, WiFi oder Satellit) mit der Cloud verbinden können.

Zusätzlich können die Kunden über Axeda Connected Machine Management ihre Produkte dezentral überwachen, warten und mittels Updates over the Air auf den neuesten Stand bringen. Die durchgängige Sicherheitsstrategie von Axeda deckt alle Ebenen des IoT-Technologie-Stacks ab, einschließlich Netzwerk, Anwendung, Nutzer und Datensicherheit. Axeda ist nach ISO 27001:2005-zertifiziert und verfügt über ein Höchstmaß an Sicherheit, Performance und Verfügbarkeit.

PTC wird die Axeda-Technik zur Ergänzung seiner Entwicklungsplattform ThingWorx sowie der Angebote im Umfeld von Service Lifecycle Management (SLM) und Product Lifecycle Management (PLM) nutzen. Bereits im Geschäftsjahr 2015 soll die Übernahme zu rund 25 bis 30 Millionen US-Dollar Mehrumsatz führen. Die Transaktion wird nach den Erwartungen von PTC innerhalb der gegebenen Kreditlinie finanziert. Axeda beschäftigt rund 160 Mitarbeiter, hauptsächlich in den USA.

(ID:42846826)